A revised edition of Madness Explained, Richard Bentall's groundbreaking classic on mental illness In Madness Explained, leading clinical psychologist Richard Bentall shatters the modern myths that surround psychosis.
Découvrez tous nos conseils et astuces pour conjuguer vie de couple et vie de famille
La naissance d'un enfant est un énorme bouleversement dans la vie d'un couple : il doit à présent trouver un nouvel équilibre pour que chacun puisse trouver sa place.
Despite how rare one-off traumatic events may seem, the statistics show that the majority of us are likely to experience such trauma at some point in our lives.
Internationale Befunde haben konsistent dargelegt, dass destruktive Paarkonflikte und Scheidungen zu den wichtigsten Risikofaktoren für eine ungünstige kindliche Entwicklung gehören.
i In Deep Soulful Places author Elizabeth Pierce takes you on a journey of discovering the deep, soulful places in each of us where God's presence can be known and His love felt.
Dieses essential thematisiert das Zusammenspiel zwischen Qualität und Quantität gemeinsam verbrachter Zeit in einer Partnerschaft – orientiert am Beratungsbedarf in Psychotherapie, Familien- und Paarberatung.
Das Buch zeigt anhand vieler praktischer Beispiele wie Emotionen im Sport und Business begeistert positiv eingesetzt werden können, um Ziele zu erreichen und erfolgreicher zu werden.
Internationale Befunde haben konsistent dargelegt, dass destruktive Paarkonflikte und Scheidungen zu den wichtigsten Risikofaktoren für eine ungünstige kindliche Entwicklung gehören.
Josef Wiemeyer bietet in diesem essential einen Überblick über die Arten und Anwendungsbereiche von Serious Games im Gesundheitsbereich und behandelt Spielinhalte, Wirkungsmechanismen, Wirkungsnachweise und Anwendungssettings.
Das vorliegende essential ist ein Praxisbuch, das in kurzer, prägnanter Form wesentliche Grundlagen und Eckpunkte der Beratung mit hochstrittigen Eltern und Familien beschreibt.
Das Essential bietet eine aktuelle Übersicht zu Ansatzpunkten für die Prävention aggressiven Verhaltens bei Kindern und Jugendlichen sowie Informationen über wirksame Präventionsangebote und therapeutische Grundprinzipien bei der Behandlung.
Das Essential bietet eine aktuelle Übersicht zu Ansatzpunkten für die Prävention aggressiven Verhaltens bei Kindern und Jugendlichen sowie Informationen über wirksame Präventionsangebote und therapeutische Grundprinzipien bei der Behandlung.
Der Schicksalsbegriff ist, obwohl im wissenschaftlichen Diskurs aus der Mode gekommen, für die praktisch-psychotherapeutische Tätigkeit von hoher Relevanz und wird von Therapeutinnen und PatientInnen, explizit oder implizit, für kausale und prospektive Zwecke genutzt.
Perfect for lovers of Quiet and The Power of Now, Emotional Agility shares a new way of relating to yourself and the world around you Every day we speak around 16,000 words - but inside minds we create tens of thousands more.
Das Essential gliedert das komplexe Gebiet der psychotherapeutischen Kompetenzen (Wissen, Handlungskompetenz und Haltung) und zeigt, auf welche Weise und in welcher Reihenfolge diese Kompetenzen vermittelt und abgeprüft werden können.
Ein Buch aus der Praxis über die Arbeit mit Menschen, bei denen die eigene Stressregulation, Angst- und Depressionsbewältigungsmechanismen sowie herkömmliche Therapieverfahren nicht mehr ausreichend helfen, und den ganz eigenen Erfahrungen der Autorin.
Dieses essential erklärt, wie sich helfende Beziehungen in den Bereichen Beratung, Coaching und Psychotherapie mit den Möglichkeiten der avatar-basierten Gestaltung virtueller Realität umsetzen lassen.
Samuel Pfeifer gibt einen Überblick über verschiedene Weisheitsmodelle und entwirft ein didaktisches Basismodell der Weisheit von Empathie, Kontextualismus, Zeitperspektive und Werthaltungen.
Embark on a Journey to Fortify Your Business in the Digital AgeAttention small business owners: The digital landscape is fraught with dangers, and the threat grows more sophisticated every day.
Die systemische Therapie entstand als eigenständiger Ansatz der Psychotherapie zu Anfang der achtziger Jahre als Weiterentwicklung der Familientherapie.