Das Buch vereint Theorie und Praxis des Skills-Trainings nach der Dialektisch-Behavioralen Therapie (DBT) und richtet sich an Menschen, die im therapeutischen, medizinischen, sozialen und pädagogischen Bereich mit Borderline- oder Posttraumatischen Belastungsstörungen (PTSD) befasst sind, sowie an Angehörige und Betroffene.