Das praxisorientierte Fachbuch gibt Einblick in die Marktstrategien von Krankenhäusern und zeigt anhand zahlreicher Fallbeispiele, wie Krankenhäuser unternehmerisch handeln und sich zu Gesundheits-Dienstleistern wandeln.
Um sowohl eine qualitativ hochwertige Versorgung anbieten zu können als auch aus wirtschaftlicher Sicht dauerhaft die eigene Existenz zu sichern, hat die Kosten- und Leistungsrechnung als Grundlage des Controllings eine herausragende Relevanz für die Krankenhäuser.
Die Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR) verpflichtet die Einrichtungen der ambulanten und stationären Rehabilitation, ein internes QM-System aufzubauen und nachzuweisen.
Veränderte Rahmenbedingungen haben im Reha-Bereich zu verstärktem Kostendruck und Wettbewerb geführt - bei zugleich steigendem Versorgungsbedarf innerhalb der Bevölkerung.
In diesem Lehrbuch werden die theoretischen Grundlagen für eine Betriebswirtschaftslehre in Gesundheitseinrichtungen gelegt, praktisch aufbereitet und mit vielen Aufgaben und Fallbeispielen vertieft.
Wie Krankenhäuser angesichts des demografischen Wandels und der knapper werdenden Ressource Personal eine mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur entwickeln können, von der Mitarbeiter, Patienten und Unternehmenserfolg gleichermaßen profitieren, lernt man bei der Lektüre dieses Buches.
Das Konzept der aufgabenbezogenen Qualifizierungsbedarfsanalyse (QBA) stellt Lernen und Personalentwicklung als zentrale zukunftsweisende Ressource für Krankenhäuser in den Mittelpunkt.
Die zunehmende Internationalisierung und der demografische Wandel in der Bevölkerung verlangen die Entwicklung neuer Managementkonzepte zum Umgang mit Diversität in Krankenhäusern.
Psychiatrische Kliniken stehen vor einem nachhaltigen Wandel: Der gesetzliche Rahmen hat sich durch das Psychiatrie-Entgeltgesetz verändert und die Konturen der neuen, leistungsorientierten Entgelte in Psychiatrie und Psychosomatik (PEPP) sind erkennbar.
This book presents a replicable model of multidisciplinary teleconsultation, designed and set up by Global Health Telemedicine, that offers very significant health benefits in remote and rural areas of developing countries.
This salient volume surveys the state of access to primary care and preventive health services by migrants, refugees, and asylum seekers across Europe.
This book shares the knowledge of active and prestigious worldwide researchers and scholars in the field of healthcare monitoring as authors investigate historical developments, summarize latest advancements, and envision future prospects on wearable, attachable, and invisible devices that monitor diverse physiological information.
This book shows how a successful public health policy designed to foster the culture of brain death diagnosis and improve the interaction between Organ Procurement Organizations and Intra-Hospital Organ and Tissue Donation Committees for Transplants led the Brazilian state of Parana to reach one of the highest rates of effective organ donors per million population in the world.
This book provides an overview of key issues with regards to implementing telemedicine services as well as an in depth overview of telemedicine in pulmonary, critical care, and sleep medicine.
This book informs and supports medical educators and clinic leaders regarding the key clinical and administrative components necessary to run an academic medical practice.
This book is dedicated to population health management and how it can be used to improve the health care and outcomes for patients with poly chronic conditions.
This book guides healthcare professionals, hospital administrators, and medical interpreters in the United States (and internationally) in ways to better communicate with Deaf and Hard of Hearing (D/HH) patients and sign language interpreters in healthcare settings.
Short case studies, based on real stories from the health care arena, ensure that each chapter of this book is rooted in descriptions of nursing practise that are grounded, salient narratives of nursing care.
Dieses interdisziplinäre Fachbuch ist eine unverzichtbare Ressource für Pädagogen, Studenten und Praktizierende der Medizin, die aktiv zu einer sichereren und hochwertigeren Gesundheitsversorgung beitragen wollen.
Dieses interdisziplinäre Fachbuch ist eine unverzichtbare Ressource für Pädagogen, Studenten und Praktizierende der Medizin, die aktiv zu einer sichereren und hochwertigeren Gesundheitsversorgung beitragen wollen.
Krankenhäuser sind komplexe Unternehmen auf dynamischen Märkten, deren Führung ein umfassendes Denken unter Berücksichtigung zahlreicher Interdependenzen erfordern.
Krankenhäuser sind komplexe Unternehmen auf dynamischen Märkten, deren Führung ein umfassendes Denken unter Berücksichtigung zahlreicher Interdependenzen erfordern.
Die Reihe präsentiert Beiträge der qualitativen Sozialforschung, die empirisch anspruchsvolle Untersuchungen mit einem Interesse an soziologischer Theorie verbinden.
This book critically analyses the influence of international policies and guidelines on the performance of interventions aimed at reducing health inequities in Latin America, with special emphasis on health promotion and health in all policies strategies.
This book provides caregivers and administrators with high-quality support for strategic decision making in the selection and use of medical devices so as to ensure value optimization.