The ASQ Certified Medical Device Auditor Handbook (formerly The Biomedical Quality Auditor Handbook) was developed by the ASQ Medical Device Division (formerly Biomedical Division) in support of its mission to promote the awareness and use of quality principles, concepts, and technologies in the medical device community.
This practical and handy textbook offers a succinct yet comprehensive overview of the main challenges, issues and solutions in global health in relation to the UN's Sustainable Development Goals (SDG) 2030 agenda.
The ASQ Certified Medical Device Auditor Handbook (formerly The Biomedical Quality Auditor Handbook) was developed by the ASQ Medical Device Division (formerly Biomedical Division) in support of its mission to promote the awareness and use of quality principles, concepts, and technologies in the medical device community.
Einheitlicher Bewertungsmaßstab mit aktuellen Punktangaben, Eurobeträgen mit dem erhöhten neuen Orientierungswert, Hinweisen auf entsprechende Leistungen in der GOÄ.
This book argues that neoliberal changes in health and social care go beyond resource allocations, priority setting and privatisation, and manifest in an invidious erosion of the quality of our social relationships, including relationships between care provider and care recipient.
This book argues that neoliberal changes in health and social care go beyond resource allocations, priority setting and privatisation, and manifest in an invidious erosion of the quality of our social relationships, including relationships between care provider and care recipient.
Living Normally with Dementia tells the successful story of Dagmarsminde, a small innovative nursing home in Denmark with a remarkable and life-affirming approach to dementia care.
This book highlights the vulnerability of healthcare buildings in the context of climate change-triggered extreme weather events (EWEs) and the case for mitigation.
This book highlights the vulnerability of healthcare buildings in the context of climate change-triggered extreme weather events (EWEs) and the case for mitigation.
The book reports on the current state on HCI in biomedicine and health care, focusing on the role of human factors, patient safety well as methodological underpinnings of HCI theories and its application for biomedical informatics.
This book offers the first comprehensive insight into hospital-based injury and violence prevention programs and describes a public health approach for the integration of population-based injury prevention into trauma centers.
Medizinische Einrichtungen sind Orte, die der Pflege bei und Behandlung von Erkrankungen dienen, an denen es aber auch zu Gewalt und Vernachlässigung gegen Patientinnen und Patienten kommen kann.
Mit dem Lehrbuch wird ein grundlegendes Verständnis für die Inhalte und Methoden des (umfassenden) Qualitätsmanagements und ihren Anwendungsbezug im Gesundheitswesen vermittelt.
This book examines the process of information diffusion and the challenges of spreading awareness about maternal and child health (MCH) outcomes in India, with a special focus on Bihar - a state in eastern India.
Dieses Handbuch zeigt Entwicklungsperspektiven und -potenziale einer gesunden Hochschule auf und eröffnet den Blick auf ein ganzheitliches Hochschulisches Gesundheitsmanagement für alle Hochschulangehörigen.
Das Diagnostische und Statistische Manual Psychischer Störungen (DSM) der American Psychiatric Association ist ein weltweit etabliertes Klassifikationssystem für psychische Störungen.
'Kunst und Kreativität in der Palliative Care' beschreibt erfolgreiche künstlerische Programme, die von Künstlern, Autoren, Pflegenden, Musikern, Therapeuten, Sozialarbeitern und Seelsorgern in der Palliative Care initiiert wurden.
Wie können Eltern, Kinder und Freunde die Situation verstehen, aushalten und bewältigen, dass ein Kind schwerst krank ist und an der Krankheit sterben wird?
Das Kurzlehrbuch zur End-of-Life Care spannt einen breiten Schirm über die letzte Lebensphase und beleuchtet ethische, philosophische, psychologische, spirituelle und rechtliche Aspekte des Sterbens.
Spiritual Care beinhaltet eine existenzielle Auseinandersetzung, die jenseits von Schmerztherapie und Symptomkontrolle Sinn und Bedeutung des Todes für das menschliche Leben thematisiert.
Der Seelsorger und der leitende Palliativarzt der Augsburger Hospiz- und Palliativversorgung stellen hier erstmalig ein Praxisbuch zur ambulanten Seelsorge und Spiritual Care in der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV) vor.
Wie können schwer und chronisch kranke, alte und sterbende Menschen in ihrer letzten Lebensphase umfassend und interprofessionell versorgt, gepflegt und begleitet werden?
Wie man bis zuletzt lacht und dem Tod mit Tusche ein wenig von seinem Schrecken nimmt, zeigt dieser Cartoonband über Humor am Krankenbett und in der Palliative Care.