Songs of Kabir Rabindranath Tagore - Kabir lived in the 15th Century (1440-1518); born to Mohammadan parents; he came under the influence of the famous Hindu saint; Sri Ramananda and delved deep into the mysteries of Hindu mysticism.
The Madman Kahlil Gibran - Widely known in America as author of The Prophet, which sold more copies in the 20th century than any other book but the Bible, the great Lebanese-American poet and artist Kahlil Gibran (18831931) first became known to Americans in 1918 with the publication of The Madman.
An Outcast of the Islands Joseph Conrad - This was the second novel by Joseph Conrad, and it was inspired by his experience as mate of a steamer, the Vidar.
The Private Memoirs and Confessions of a Justified Sinner James Hogg - James Hogg's The Private Memoirs and Confessions of a Justified Sinner is a Scottish classic, a quintessentially Gothic tale of psychological horror, and a relentless attack on Calvinist dogma.
The Prophet - Kahlil Gibran - Kahlil Gibran published "e;The Prophet"e; in 1923 and saw immediate success, but its real popularity came after his death.
This carefully crafted ebook: "e;THOMAS WINGFOLD, CURATE + PAUL FABER, SURGEON + THERE AND BACK - The Complete Series: The Curate's Awakening, The Lady's Confession & The Baron's Apprenticeship"e; is formatted for your eReader with a functional and detailed table of contents.
Für einen bekennenden Atheisten ist eine ständige Religionskritik nicht abendfüllend, selbst wenn natürlich auf die Untiefen des religiösen Glaubens in Gedanken und Institutionen immer erneut hingewiesen werden muss.
Aus der Bücherflut zu religiösen Themen ragen seit einigen Jahren auch einige wenige glaubenskritische Bücher hervor, am bekanntesten Richard Dawkins' "Gotteswahn".
Wenn Religion zum Problem wird: Skandale um maßlose Verschwendung oder sexuellen Missbrauch, unzeitgemäße Einstellungen zur Rolle der Frau, Verhütung oder Homosexualität, beschämende Positionierung im Nationalsozialismus und anderen faschistoiden Diktaturen - die Kirchen stecken tief in der Krise.
Wenn Religion zum Problem wird: Skandale um maßlose Verschwendung oder sexuellen Missbrauch, unzeitgemäße Einstellungen zur Rolle der Frau, Verhütung oder Homosexualität, beschämende Positionierung im Nationalsozialismus und anderen faschistoiden Diktaturen - die Kirchen stecken tief in der Krise.
Aus der Bücherflut zu religiösen Themen ragen seit einigen Jahren auch einige wenige glaubenskritische Bücher hervor, am bekanntesten Richard Dawkins' "Gotteswahn".
This carefully crafted ebook: "e;Barchester Towers (The Classic Unabridged Edition)"e; is formatted for your eReader with a functional and detailed table of contents.
Während weltweit Religion, insbesondere das Christentum, boomt, neue kraftvolle Gemeinden entstehen und sich ganze Landstriche dem Glauben zuwenden, leeren sich im kulturellen Westen die Kirchen und die gesellschaftliche Gestaltungskraft des Christentums schwindet.
Während weltweit Religion, insbesondere das Christentum, boomt, neue kraftvolle Gemeinden entstehen und sich ganze Landstriche dem Glauben zuwenden, leeren sich im kulturellen Westen die Kirchen und die gesellschaftliche Gestaltungskraft des Christentums schwindet.
Durch die wachsende öffentliche Auseinandersetzung mit den und über die Religionen und Weltanschauungen steht die Frage nach Gott, den Göttern und den "Götzen", wie sie aus der Perspektive der jeweiligen religiösen Überzeugungen erscheinen, im Mittelpunkt der gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Diskussion.
Die Tatsache, dass Menschen formal keiner religiösen Gemeinschaft angehören, findet sich in besonders starkem Maße in Ostdeutschland, aber auch in einigen anderen Regionen Europas.
Die Entwicklung freigeistiger Organisationen in Deutschland nach 1945 ist bislang unter dem Radarschirm der Sozial- und Kulturwissenschaften geblieben.