Intentar definir lo esencial y específico de la realidad humana es el objetivo de la Antropología filosófica, objetivo que se nos presenta cada vez más problemático, a medida que las diferentes ciencias de lo humano nos hacen tomar conciencia de nuestra radical complejidad y problematicidad.
In der langen Tradition der Kirche und durch die Jahrhunderte hindurch findet man sie immer wieder: Menschen, bei denen Bestehendes ein Gefühl des Fremdseins hervorruft.
Wer immer die Aufzeichnungen meines Tagebuches bezweifelt – ich bin mir sicher, dass genau diese Menschen im SELBST damit konsolidieren, sich darin vertiefen werden und sich konstruktiv und schöpferisch damit konfrontieren.
Mit Humor, Liebe und Nervenstärke erzogen Martin Luther und seine Frau Katharina von Bora sechs eigene und zahlreiche andere Kinder von Verwandten und Freunden.
Die Frage, inwieweit Theologie und Spiritualität eine Einheit bilden oder zumindest stärker in Beziehung zueinander gesetzt werden müssen, beschäftigt die Theologie schon seit langem.
In den 1690er Jahren tauchten im Umfeld der pietistischen Bewegung vermehrt Berichte über Frauen auf, die Offenbarungen und Visionen empfingen oder ekstatische Erfahrungen machten.
Die Arbeit mit inneren Bildern, auch Tiefenimagination genannt, ist ein kraftvolles Werkzeug, um uns mit unserer eigenen Weisheit zu verbinden und die Sprache unserer Seele und unseres tiefsten Wissens zu verstehen.
Hoy, más que nunca, estoy convencido de que vivir y orar aquí y ahora es lo que podemos y necesitamos hacer para ser hijos, hijas, hermanos, hermanas, discípulos, discípulas de Jesús de Nazaret, que nos enseñó e invitó a orar, porque nosotros estábamos tocados y sorprendidos por su forma de hacerlo.
Jakob Böhme (1575 bis 1624), herausragender mystischer Denker und spiritueller Schriftsteller, wird unter Kennern zwar weltweit geschätzt, ist aber noch immer nicht in angemessener Weise bekannt.
Wie kann man heute von der Inspiration der Schrift sprechen - in Verantwortung vor der Überlieferung der Kirche und zugleich so, dass ein kritischer Mensch mitgehen kann?
Mit Humor, Liebe und Nervenstärke erzogen Martin Luther und seine Frau Katharina von Bora sechs eigene und zahlreiche andere Kinder von Verwandten und Freunden.
Wie kann man heute von der Inspiration der Schrift sprechen - in Verantwortung vor der Überlieferung der Kirche und zugleich so, dass ein kritischer Mensch mitgehen kann?
In der 500-jährigen Wirkungsgeschichte der Reformation wurden Martin Luther manche Aussprüche in den Mund gelegt, die er so nie gesagt oder geschrieben hat, die aber durchaus von ihm hätten stammen können.