Die vorliegende Studie befasst sich mit differenten Sozialisationsprozessen von männlichen Nachwuchsleistungssportlern aus dem Sektor Handball, welche in (Sport-)Internaten leben.
Zentrales Kennzeichen dieses Lehrbuchs ist die reflexive Anwendungsorientierung: Sozialarbeiterisches Theorie-, Fach- und Handlungswissen werden systematisch auf sexualisierte Gewalt im Kindes- und Jugendalter bezogen.
Das Erkenntnisinteresse der qualitativen Forschungsarbeit liegt im Praxisfeld der Kinder- und Jugendhilfe und fokussiert sich dort auf den Bereich der Hilfen zur Erziehung.
Die Handlungsfelder Sozialer Arbeit zu systematisieren ist nicht voraussetzungslos; aufgrund weitgehender Differenzierungen in der Praxis sind eine Gesamtübersicht sowie eine trennscharfe Benennung und Zuordnung kaum mehr möglich.
Ausgehend von der Annahme, dass die Herausforderungen, Fragestellungen und Antworten der wissenschaftlichen wie handlungspraktischen Sozialen Arbeit ohne Bezug auf erziehungswissenschaftliches Wissen nicht, lediglich reduziert oder aber nur verengt sich bearbeiten lassen, werden in diesem Band Antworten und Beiträge publiziert, die die sozialpädagogische Kontur Sozialer Arbeit herausstellen, also beschreiben, diskutieren oder begründen, dass Soziale Arbeit ohne pädagogische Konzepte und vielleicht sogar ohne eine erziehungswissenschaftliche theoretische Kontextualisierung nur um den Verlust ihrer bildsamen und damit aufklärerischen Intentionen gedacht werden kann.
This book grapples with what it means when education and democracy are at an end: when these two foundational aspects of our society seem to have reached a culminating point, no longer appearing to produce and make sense amid the crises of our time.
Pedagogies of Possibility for Negotiating Sexuality Education with Young People offers a sustained and critical consideration of the possibilities and politics of engaging with young people in the redevelopment and delivery of contemporary approaches to Sexuality Education.
In dem Band werden die Herausforderungen und Chancen, die das Zulassen und Gestalten von Intimität in unterschiedlichen pädagogischen Kontexten bieten, diskutiert.
This book approaches notions of Being, Interculturality and New Knowledge Systems, through a team of expert contributors who share their evidence-based knowledge constructed within diverse geo-political borders.
Soziale Arbeit in der Sozialpsychiatrie geht recovery-, ressourcen- und empowermentorientiert auf die Bedarfe der Zielgruppe ein und unterstützt sie dabei, ihre gesellschaftliche Teilhabe zu sichern.
Leading for Equity in Uncertain Times outlines a regenerative process for educational leaders developed in response to the disruption and crises caused by the social happenings of the Covid-19 pandemic, the racial justice reckoning after the George Floyd murder, and the political polarization paralyzing the United States.
This textbook provides nurses, allied health and social care professionals with the background knowledge necessary to support individuals with intellectual disabilities and their families.
Die vorliegende Studie befasst sich mit differenten Sozialisationsprozessen von männlichen Nachwuchsleistungssportlern aus dem Sektor Handball, welche in (Sport-)Internaten leben.
This book addresses the social benefits of physical activity and sport in promoting the social and educational inclusion of refugees living in Europe in line with Sustainable Development Goals 4, 10 and 16.
Das Erkenntnisinteresse der qualitativen Forschungsarbeit liegt im Praxisfeld der Kinder- und Jugendhilfe und fokussiert sich dort auf den Bereich der Hilfen zur Erziehung.
Das vorliegende Buch befasst sich mit Umgangspraktiken mit Fremdheit aus der Perspektive von nach Deutschland zugewanderten Menschen aus zwei unterschiedlichen Migrationsphasen: Zugewanderte der 1990er Jahre und als Geflüchtete seit 2015 nach Deutschland zugewanderte Menschen.
The scientific literature has been showing that the teaching of controversial topics constitutes one of the most powerful tools for the promotion of active citizenship, the development and acquisition of critical-reflective thinking skills (Misco, 2013), and education for democratic citizenship (Pollak, Segal, Lefstein, and Meshulam, 2017; Misco and Lee, 2014).
In diesem Lehrbuch wird ein Phasenmodell für methodisches Handeln in der Sozialen Arbeit entworfen, das die wichtigsten Konzepte, Methoden und Verfahren entlang von fünf Hilfeschritten aufbereitet: Situationserfassung, Situationsanalyse, Interventionsplanung, Interventionsdurchführung und Interventionsevaluation.
Mit dem Fokus auf Orte und Kontexte des Lebens von Kindern bringt dieses Handbuch Beiträge zusammen, die unterschiedlichste soziale Konstellationen, die für kindliches Leben und Erleben wichtig sind, untersuchen.
Soziale Arbeit in der Sozialpsychiatrie geht recovery-, ressourcen- und empowermentorientiert auf die Bedarfe der Zielgruppe ein und unterstützt sie dabei, ihre gesellschaftliche Teilhabe zu sichern.
Anhand der Interpretation empirischer Daten aus der ethnographischen Begleitung einer praxisreflexiv angelegten Fortbildungsreihe zu pädagogischer Professionalität in der Migrationsarbeit werden im Buch Anforderungen an das Handeln in Organisationen der Migrationsgesellschaft untersucht und herausgestellt.