Was sich Demenzkranke wünschen und wie wir ihnen diese Wünsche erfüllen können1,5 Millionen Menschen in Deutschland leiden an Demenz, täglich kommen hunderte hinzu.
Die Studie "Pflege in Baden-Württemberg" (PiBaWÜ) widerlegt die Annahme, dass sich Pflege und Pflegequalität schnell, schlicht und funktional steuern und managen ließen.
Ziel des Buches ist es, alle Beteiligten – von der Küche, über den Begleitenden Dienst und Pflege, bis hin zur Heimleitung – auf das Thema der Ernährungsversorgung pflegebedürftiger Menschen aufmerksam zu machen und die Relevanz einer engen Abstimmung der Versorgungsprozesse aufzuzeigen.
Trotz aller Rede von einem immer umfangreicheren Angebot von ambulanten und teilstationären Pflegediensten, bleibt die stationäre Altenhilfe nach wie vor unverzichtbar, und vor allem werden Antworten auf die Frage nach der Qualität dieser Einrichtungen immer dringlicher.
Wenn es um entscheidende Verbesserungen der Situation sterbender und trauernder Menschen geht, ist "Hospiz" auch in Deutschland zu einem Begriff geworden.
Die vorliegende Arbeit, verfasst unter dem Titel: "Effekte der psychosozialen Betreuung in Form von Wohlfühlanrufen auf alte Menschen" befasst sich intensiv mit den Auswirkungen einer erlebten Einsamkeit und der positiven Wirkung von befriedigenden Gesprächen in Bezug auf die physische und psychische Gesundheit.
Die Anklage eines alten Mannes, den seine Familie ins Altersheim abgeschoben hat: Zwischen den quälenden Erinnerungen an seine Kriegsgefangenschaft in Sibirien und den Träumen von einer anderen Zukunft verbringt er seinen tristen Alltag in der Kälte des Heimes - entmündigt, gedemütigt und eingeschlossen.
Prominente wie Rudi Assauer, Tilman Jens und Arno Geiger haben die Öffentlichkeit wachgerüttelt – nun liefert Reimer Gronemeyer den Hintergrund zu einer längst überfälligen Debatte: Sein Buch "Das vierte Lebensalter" beschreibt den schwierigen Alltag dementer Menschen und ihrer Angehörigen und prophezeit eine soziale Kernschmelze: In unserer alternden Gesellschaft werden immer mehr Menschen dement, ihre Familien sind immer weniger in der Lage, diese Menschen aufzufangen, und die Kosten für ihre Betreuung explodieren.
Aktivitäten schnell und einfach planen - erfüllte Tage im AlterDas umfassende und fundierte Lehr- und Nachschlagewerk geht auf die verschiedenen Bedürfnisse nach sinnvoller Beschäftigung alter Menschen durch zahlreiche unterschiedliche geragogische Angebote ein und berücksichtigt dabei die Demenz als zentrales Schwerpunktthema in der Altenpflege.
Schockierende Erkenntnisse über Tötungen in deutschen Krankenhäusern:Wenn nicht der Mensch – als Patient und als Pflegender – im Mittelpunkt des Gesundheitssystems steht, sondern Profit, Apparate und Pharmazeutika, dann wird das Gesundheitssystem zur Gefahr.
Es geht um einen Rückblick auf viele Erlebnisse, Ereignisse - schöne und ebenso furchtbare, grausame Momente - während meiner Tätigkeit in der Altenpflege.
Das Buch bietet neueste evidenzbasierte Erkenntnisse aus Forschung und Praxis für die Pflege, Gesundheitsförderung und Betreuung von Menschen mit Demenz und deren pflegenden Angehörigen.
More and more people, particularly the very elderly, are becoming interested in what is known as fasting to death - a method of ending their own lives in a self-determined way.