Das Thema dieser wissenschaftlichen Studie „Doing Gender auf der politischen Bühne Europas - Politikerinnen und ihre Überwindung der ‚Fremdheit in der Politik’“ greift ein gleichermaßen aktuelles wie altes Problem auf.
Brigitte Aulenbacher, Maria Funder, Heike Jacobsen, Susanne Völker Brigitte Aulenbacher, Maria Funder, Heike Jacobsen, Susanne Völker Dass Arbeits- und Lebenswelten in Bewegung geraten sind, lässt sich wohl nicht mehr übersehen, strittig hingegen ist bis heute, wie tief greifend diese Umbrüche in den Arbeits- und Beschäftigungsverhältnissen sind und welche Konsequenzen sich mit ihnen verbinden.
I Introduction Gender Research and IT Construction: Concepts for a Challenging Partnership 9 Gender Research and IT Construction: Concepts for a Challenging Partnership Susanne Maass, Els Rommes, Carola Schirmer, Isabel Zorn "e;We, the representatives of the peoples of the world, [.
Noch deutlicher wird diese Funktionalität in einem anderen Gedicht des Zyklus, in dem die aggressive Seite des Alkoholexzesses gewissermaßen zur Schuldabwehr benutzt wird.
Felix Wolter untersucht die Problematik sogenannter heikler Fragen in Survey-Interviews und damit ein Thema, das die Surveymethodologie seit den 1930er Jahren beschäftigt.
Bisherige psychotherapiebetreffende Publikationen zum Thema Gender betrachten die PatientInnen und lassen die Interaktion mit den TherapeutInnen weitgehend ausser Acht.
Betriebs- und PersonalrätInnen sind in ihrer Arbeit mit vielfältigen Konfliktfeldern konfrontiert, die nicht nur in der Beziehung zum Arbeitgeber oder zwischen Beschäftigten auftreten, sondern auch innerhalb des Gremiums.