Schriftleiter Christoph Benke eröffnet Heft 4 mit seiner Notiz, die im Zeitalter der Empörun-gen und "Shitstorms" für die Wiederaneignung einer wohltuenden Unaufgeregtheit plädiert.
Der Alte und Angenommene Schottische Ritus ist wohl der markanteste Hochgrad der Freimaurerei: weltweit in 33 Grade eingeteilt, straff organisiert, biblisch orientiert und mit dem Adler im Wappen ausgestattet.
Das "Auftaktheft" 2019/1 enthält mit den Beiträgen von Veronika Hoffmann und Nikolaas Sintobin einen kleinen thematischen Schwerpunkt über das Zueinander von Glaube und Zweifel.
Bernhard Scheichelbauer, langjähriger Großmeister der Großloge von Österreich, sowie Gustav Kuéss, langjähriger Großbibliothekar, beleuchten den historischen Hintergrund zur österreichischen Bruderkette.
La Iglesia de los Padres contiene algunos escritos de san John Henry Newman (1801-1890) sobre el cristianismo de los primeros siglos, luego recogidos en sus Historical Sketches.
Mit Andrea Richter ("Notiz"), Peter Zimmerling (Evangelische Kommunitäten) und Alex Stock (Luthers "Letzer Ölung") blicken wir am Ende des Jahres 2017 nicht nur auf das Gedenken an die Reformation, sondern auch in den gegenwärtigen Protestantismus.
"Joseph Ratzinger ha sido, como Meotti lo describe, un coloso, finalmente 'derrotado' en sus esfuerzos por salvar a la civilización occidental, pero que ha dejado detrás de sí los códigos que aún pueden permitir a la humanidad arreglar las cosas.
Schriftleiter Christoph Benke eröffnet Heft 4 mit seiner Notiz, die im Zeitalter der Empörun-gen und "Shitstorms" für die Wiederaneignung einer wohltuenden Unaufgeregtheit plädiert.
La Iglesia de los Padres contiene algunos escritos de san John Henry Newman (1801-1890) sobre el cristianismo de los primeros siglos, luego recogidos en sus Historical Sketches.
Klaus Vechtel SJ eröffnet Heft 3|2021 mit einer Notiz zur stark eingeschränkten Partizipation an sakramental-gottesdienstlichen Feiern während der Corona-Pandemie und reflektiert diese "Brucherfahrung" mit Michel de Certeau.
Bernhard Körner eröffnet Heft 2 mit einer Notiz zu Jürgen Habermas' Reflexion dogmati-scher Geltungsansprüche in den Geisteswissenschaften und befragt sie nach Impulsen für die Unterscheidung einer wissenschaftlich-theologischen Außenperspektive von einer gläubigen Innenperspektive.
Klaus Vechtel SJ eröffnet Heft 3|2021 mit einer Notiz zur stark eingeschränkten Partizipation an sakramental-gottesdienstlichen Feiern während der Corona-Pandemie und reflektiert diese "Brucherfahrung" mit Michel de Certeau.
Der Bestseller des Dalai Lama zum Sinn des LebensDer Dalai Lama erklärt in diesem Ratgeber und zugleich Weisheitsbuch die Voraussetzungen für ein sinnvolles Leben - und was jeder dafür tun kann.
Mit Andrea Richter ("Notiz"), Peter Zimmerling (Evangelische Kommunitäten) und Alex Stock (Luthers "Letzer Ölung") blicken wir am Ende des Jahres 2017 nicht nur auf das Gedenken an die Reformation, sondern auch in den gegenwärtigen Protestantismus.
El beato Ignacio Maloyan, arzobispo de Mardin (Turquía), martirizado en 1915, es uno de los seis obispos armenios católicos que fueron víctimas del genocidio armenio en las primeras décadas del siglo XX.
Jörg Nies eröffnet das "Osterheft" mit einer kurzen Reflexion über das in der ignatianischen Spiritualität bedeutsame Wort magis im Kontext der "Geistlichen Übungen".
Jörg Nies eröffnet das "Osterheft" mit einer kurzen Reflexion über das in der ignatianischen Spiritualität bedeutsame Wort magis im Kontext der "Geistlichen Übungen".
Bernhard Körner eröffnet Heft 2 mit einer Notiz zu Jürgen Habermas' Reflexion dogmati-scher Geltungsansprüche in den Geisteswissenschaften und befragt sie nach Impulsen für die Unterscheidung einer wissenschaftlich-theologischen Außenperspektive von einer gläubigen Innenperspektive.
An investigation into the lost treasures of Jesse James and the Freemasons and their connections to the Templars, Rosicrucians, and the Founding Fathers *; Explains how Jesse James used techniques involving sacred geometry, gematria, and esoteric symbols to hide his treasures and encode maps *; Provides instructions for using the encoding template employed by Jesse James and the Freemasons to hide and recover treasure and sacred relics *; Shows how the encoding template confirms the existence of treasures on Oak Island and Victorio Peak and can be traced to a 16th-century book containing a secret map of the New World and the ';hooked X' of the Knights Templar Jesse James left behind secret diaries and coded treasure maps.
In this enthralling historical detective story, the authors of The Holy Blood and the Holy Grail trace the flight after 1309 of the Knights Templar from Europe to Scotland, where the Templar heritage was to take root, and would be perpetuated by a network of noble families.
A guide to creating miracles in your own life through the power of thought *; 2019 Coalition of Visionary Resources Gold Award *; Offers a concise, clear formula of focused exercises and concrete tools to lay out a specific path to manifest your deepest desires *; Presents the first serious reconsideration of New Thought philosophy since the death of William James in 1910 *; Draws on the work of New Thought pioneers such as Ralph Waldo Emerson, Napoleon Hill, Neville Goddard, William James, Andrew Jackson Davis, Wallace D.
A tale of initiation, adventure, and romance set within the medieval Crusades*; Shares in novel form the mystical rituals and techniques of the Nizari Ismailis (the legendary Assassins) communicated to selected Knights Templar during the Crusades*; Shows how the Gnostic traditions of the Cathars and Nizaris were blended to become the core of the ';heretical' doctrines for which the Templars were later condemned*; Sheds light on the contemporary conflict between Islam and the West and offers a natural path of reconciliation between these disparate culturesSet within the dramatic tableau of the medieval Crusades, this story of initiation, adventure, and romance follows members of the Knights Templar and Assassins as they discover a mystical tradition with the potential to unify, protect, and liberate humankind--the very heresy for which the Knights Templar were later condemned.