Mit dem Kauf dieser Auskopplung erhalten Sie das Vorwort, das gesamte Inhaltsverzeichnis und das Kapitel "DIE PIRATENPARTEI - AKTIVISTEN AUS DEM INTERNET" mit folgenden Unterkapiteln:* Wie alles anfing: Eine kleine Parteigeschichte* Jens Seipenbusch: Pirat der ersten Stunde* Piraten-Parteitage: Generation Twitter in Aktion* Piraten und Grüne: Die ungleiche Alternative* Die Piraten und das Parteiensystem: Etablierung einer neuen Kraft* Die Piraten und ihre Anhänger: Zulauf aus allen Richtungen* Andreas Baum: Politik mit GelassenheitErfahren Sie wie alles anfing, wer die Piraten der ersten Stunde sind und welche Hürden eine neue Partei überwinden muss, um im Parteienspektrum eines Landes ernstgenommen zu werden.
En el transcurso de los últimos siglos, la visión del ser humano acerca de sí mismo y sobre su relación con la ciencia, la tecnología y su entorno ha ido cambiando.
Zeitgemäßes über Krieg und Tod sind zwei Essays in einem Werk, die Sigmund Freud 1915 sechs Monate nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs geschrieben hatte.
El Reglamento Provisional Político del Imperio Mexicano de 1822 pretendía dar una constitución formal a la nación aunque el Congreso de México no la aprobó.
Critical Medical Anthropology presents inspiring work from scholars doing and engaging with ethnographic research in or from Latin America, addressing themes that are central to contemporary Critical Medical Anthropology (CMA).
Jean-Jacques Rousseau's combination of 'Emile,' 'Confessions,' and 'The Social Contract' in one edition provides readers with a comprehensive insight into his philosophical and literary contributions of the Enlightenment era.
Contains Active Table of Contents (HTML)The world's most influential treatise on strategyThe Art of War' is an ancient Chinese military treatise dating from the 5th century BC and is attributed to the ancient Chinese military strategist Sun Tzu.
Rather than embracing difference as a reflection of wider society, academic ecosystems seek to normalise and homogenise ways of working and of being a researcher.
Im Gespräch mit den beiden Herausgebern Armin Nassehi und Peter Felixberger beschäftigt sich Georg von Wallwitz mit Koalitionen im Wirtschaftsleben, mit sogenannten Merger&Acquisitions.
Die Lage der arbeitenden Klasse in England mit dem Untertitel Nach eigner Anschauung und authentischen Quellen ist eine wichtige Arbeit und Frühschrift von Friedrich Engels aus dem Jahr 1845, in der er die sozialen und wirtschaftlichen Verhältnisse in England zur Zeit der frühen Industrialisierung darstellt.
Buch von Sigmund Freud, dem Begründer der Psychoanalyse: In dieser Monographie beschreibt Freud psychologische Mechanismen bei der Arbeit innerhalb von Massenbewegungen.
Das Thema dieses Buches ist nicht das Geschlechtsleben des Menschen in seinen physiologischen Rapporten, wenn auch, gewissermaßen als Stichprobe, darauf Bezug genommen wird.
Das Kursbuch 213 wirbt für den Zufall: Die Welt, in der wir leben, ist von vielen Zufällen ebenso geprägt wie von Wahrscheinlichkeiten und Pfadabhängigkeiten.
Das Kursbuch 213 wirbt für den Zufall: Die Welt, in der wir leben, ist von vielen Zufällen ebenso geprägt wie von Wahrscheinlichkeiten und Pfadabhängigkeiten.
Dieses Werk ist nicht etwa eine Zusammenfassung von Simmels soziologischem Hauptwerk sondern vielmehr die Entwicklung seiner eigenen, seiner Lebensphilosophie verpflichteten Soziologie.
Wahnwitzige Konstruktionen, absurde Kletterübungen, riskantes Werkeln – im Internet, aber nicht nur dort, zeigt sich der Mensch als unbedachtes Wesen: Auch die Klügsten lassen sich zu Eseleien hinreißen.