Im Rahmen des Symposiums "Die Spitze im Blick" tauschten sich rund 350 Nachwuchsleistungssport-Experten aus ganz Deutschland über die Kernthemen Talentauswahl und -entwicklung aus.
Das Buch bietet erstmals empirisch fundierte Erkenntnisse zu inklusiven Entwicklungprozessen von Sportvereinen sowie konkrete Handlungsempfehlungen für Vereine und Experten.
Immer häufiger legen Kindertagesstätten und Ganztagsschulen ihr Augenmerk auf künstlerische Aktivitäten und möchten ihren Schützlingen eine gezielte Förderung in den Bereichen Gesang, Theater und Tanz ermöglichen.
Bitte beachten Sie: Da das Konzept der Life Kinetik® unter anderem farbliche Impulse umfasst, ist unser E-Book auf die Nutzung mit einem Farbdisplay ausgelegt.
In diesem Buch werden von insgesamt 25 Autorinnen und Autoren interdisziplinäre Erkenntnisse aus der Behindertenpädagogik für den inklusiven Sport- und Bewegungsunterricht in der Schule ausgewertet.
Mit seinen bewährten Bodyweightübungen und Motivationstipps spornt Mike Diehl nicht nur Spezialeinheiten der Bundeswehr sondern auch Tennisgrößen wie Angelique Kerber oder Andrea Petkovic regelmäßig zu Höchstleistungen an.
In den 12 Lektionen dieses Buches werden ausgewählte sozialpsychologische Phänomene und Themen aufgegriffen und abrissartig die adäquaten Theorien und Modelle aus der Sozialpsychologie vorgestellt.
Eine permanente Aufgabe der prozessbegleitenden Trainings- und Wettkampfforschung am Institut für Angewandte Trainingswissenschaft ist die Evaluierung und Weiterentwicklung sportartspezifischer Leistungsstrukturmodelle.
Das vorliegende Fachbuch zum alternativen Turnen im Schul- und Vereinssport behandelt erlebnissportliche Aktionsformen und wagende Bewegungskünste an Geräten aus den Bereichen Parkour & Freerunning, Minitrampolin, Trampolin, Trapez, Akrobatik, Artistik und Pyramidenbau.
In diesem Buch mit vielseitigen Beiträgen zur Trainingsmethodik in den olympischen Laufdisziplinen wird das notwendige Wissen zum Aufbau von Topleistungen im Mittel-, Langstrecken-, Hindernis- und Straßenlauf weiter abgerundet.
Grundkenntnisse über körperliche und psychische Veränderungen in der Pubertät und ihre gegenseitigen Wechselwirkungen gehören heute zum Rüstzeug eines erfolgreichen Trainers und Jugendbetreuers.
Die Effektivität der Therapie bei Sportverletzungen im Breiten- sowie auch im Leistungssport ist bei Überlastungsschäden und akuten Verletzungen ein leistungsbestimmender Faktor im Rehabilitationsmanagement.
Der Sammelband gibt neben einem Vorwort und einer Einleitung in das Rahmenkonzept der Evaluationsstudie in drei Teilen mit insgesamt 12 Kapiteln einen Überblick über die vorliegenden Ergebnisse der repräsentativen Hauptstudie "Evaluation der Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote an Ganztagsschulen in Nordrhein-Westfalen", die an 368 offenen Ganztagsgrundschulen in den Jahren 2008/9 bis 2011/12 durchgeführt wurde.
Viele Trainer im Amateurbereich sind stets auf der Suche nach neuen Übungen, die ihre Mannschaft nach vorne bringen und die Basis für einen erfolgreichen Fußball bilden.
Dieser Ratgeber gibt dem Leser in kompakter Form hochwirksame Übungen zum psychologisch fundierten Selbstcoaching und mentalen Training sowie Denkanstöße zur Selbstreflexion an die Hand.
Sicher stehen Sie oft vor der Frage, wie Ihr Nachwuchstraining im Tischtennis, das Anfängertraining in der Grundausbildung wie auch das Aufbautraining, ansprechend und altersgerecht gestaltet werden kann.
Dirk Bauermann gibt sein geballtes Fachwissen, das er mit der deutschen Basketball-Nationalmannschaft sowie internationalen und deutschen Spitzenmannschaften in 25 Jahren Trainertätigkeit gesammelt hat, an Trainer weiter.