Die vorliegende Studie fragt nach der Relevanz ,mittelalterlicher‘ Sujets in der Oper der frühen Neuzeit und versucht mithin den Beitrag des Genres, das sich mit Blick auf seine humanistisch-renaissancezeitlichen Wurzeln gemeinhin eher als Sachwalter und Vermittler antiker (Stoff-)Traditionen darstellt, für eine Rezeption des ,Mittelalters‘ als einer historischen Periode an der Wende vom 17.