In den Augen der amerikanischen Öffentlichkeit galt Bruce Jenner lange Jahre als das Idealbild des Mannes: Der erfolgreiche Zehnkämpfer war groß, kräftig und maskulin.
Der dritte Teil der Bestsellerserie »Alle Toten fliegen hoch«: Von einem, der auszog, Schauspieler zu werden – und bei den Großeltern einziehtDie Kindheit auf dem Gelände einer riesigen Psychiatrie und das Austauschjahr in Amerika liegen hinter ihm, die Schulzeit hat er überstanden, als vor dem Antritt des Zivildienstes das Unerwartete geschieht: Joachim wird auf der Schauspielschule in München angenommen und zieht zu seinen Großeltern in die großbürgerliche Villa in Nymphenburg.
Greg Graffin:ein echter Punk-ProfessorDer legendäre Leadsänger und Songwriter von Bad Religion stellt seine Memoiren vor, die gleichzeitig auch als kulturkritische Analyse des Punkrock überzeugen.
Senta Bergers Erinnerungen – ein Glücksfall für den Leser Sensibel, leidenschaftlich, mit viel Witz und voller Elan erzählt Senta Berger über ihr abenteuerliches Leben – über ihre Wiener Herkunft, ihre ersten Schritte in die Welt des Theaters und des Films und über viele Etappen einer einzigartigen Karriere.
Der »Sams«-Erfinder Paul Maar erzählt den Roman seiner KindheitPaul Maar erinnert sich an den frühen Tod seiner Mutter, den viele Jahre im Krieg verschwundenen Vater, die neue Mutter, er erinnert sich an das Paradies bei den Großeltern und die unbarmherzige Strenge in den Wirtschaftswunderjahren.
Die Lebensgefährtin Jean-Paul Sartres schildert in diesen Aufzeichnungen ihre Beziehungen und ihre zahlreichen Reisen mit Sartre, die Wandlungen und Wendungen von Sartres Verhältnis zum Kommunismus, ihre Liebesaffären, vor allem ihre Liaison mit dem amerikanischen Romancier Nelson Algren, und ihre Freundschaften und Zerwürfnisse mit berühmten Zeitgenossen wie Camus, Koestler, Giacometti, Merleau-Ponty und Raymond Aron.
Über dreißig Jahre deutsche Rockgeschichte«Hier kommt Alex», «Alles aus Liebe», «Zehn kleine Jägermeister» oder «Tage wie diese» – wer kennt sie nicht, die großen Hits der Toten Hosen?
1972 – David Bowies künstlerischer Höhepunkt:Extrem, wegweisend, grenzüberschreitend1972 verbreitete sich der Glamrock wie ein Lauffeuer und strahlte bis in die letzten Winkel der Musikwelt.
Die Autobiographie des großen Neil Young»Down by the River«, »Heart of Gold«, »Hey, Hey, My My« – mit seinen Songs hat Neil Young die Herzen ganzer Generationen von Musikliebhabern erobert.
»Deutschlands fröhlichste Regienull« Gerhard Stadelmaier/FAZLeander Haußmann zeigt, wie man durch brillante Erzählkunst und umwerfende Komik aus Niederlagen und Skandalen Siege macht.
Dave Stewarts Leben war ein wilder Ritt - voller Musik und ausschweifender Partys, durchzogen von einem Strom neuer Ideen und geprägt von unendlichem Schaffensdrang.
Sie erntete Ruhm als Editorin von Tagebüchern und Briefwechseln und wurde mit ihren Biographien über Katia Mann und Hedwig Pringsheim zur Bestsellerautorin.
Doors-Schlagzeuger John Densmore: Auf der Suche nach der Seele der MusikSeit dem Ende der Doors vor knapp fünfzig Jahren hat John Densmore beinahe mehr als Autor denn als Musiker von sich reden gemacht.
Über dieses Buch:»Lieber Gerd, heute während meiner schlaflosen Nacht war ich bei Dir, mit Dir, in Deinen Texten, die auch in mir einiges nach oben geschwemmt haben.
This long-awaited daily reader brings 365 selections from The Chronicles of Narnia to provide daily inspiration, solace and guidance, as well as a memorable reminder of the power of C.
Star of stage, screen and television, and one of only two people to be awarded two Knighthoods, Sir Derek Jacobi is one of Britain's most distinguished actors.
If you're a man of a certain age you'll know there comes a point in life when getting a sports car and over-analysing your contribution to society sounds like a really good idea.
The hugely popular Gareth Malone recounts the heart-warming stories and transformations behind the award-winning BBC2 series The ChoirFor the first time, Gareth reveals everything he has learned from working with so many groups of memorable people, including the record-breaking Military Wives and latest series of The Choir being shown this Autumn.
In the sequel to Russell's best-selling biography 'My Booky Wook' we follow the now sober but still scandalous, sex-fuelled star on his electrifying rise to international fame.