Das Stück, das Ereignisse aus Richards letzten Regierungsjahren 1398-1399 und seine Ermordung im Jahr 1400 darstellt, gehört zur Gattung der sogenannten history plays, englischen Historiendramen (kurz auch histories, Historien oder Königsdramen genannt), deren Gegenstand der englischen Geschichte nach 1066 entnommen ist.
Grunert war ein begeisterter Leser und Verehrer des Vaters der deutschen Zukunftsliteratur Kurd Laßwitz und des Begründers der Zukunftsliteratur, des Franzosen Jules Verne, sowie des Briten Herbert George Wells.
Ocho años antes de su muerte un profeta abandona el pueblo donde ha vivido y antes de irse la gente le pide que hable de ciertos temas, cada uno de los cuales forma un capítulo del libro.
Dieses Werk ist Band sechs von sechs der Kolportagenroman-Serie "Deutsche Herzen - Deutsche Helden" von Karl May, erschienen zwischen zwischen 1885 und 1888.
Contains Active Table of Contents (HTML)This book contains the complete novels of the Bronte Sisters:Jane Eyre by Charlotte BronteWuthering Heights by Emily BronteAgnes Grey by Anne BronteThe Tenant of Wildfell Hall by Anne BronteShirley by Charlotte BronteVillette by Charlotte BronteThe Professor by Charlotte Bronte
The festive traditions that sprang up in Victorian times are often attributed in part to the Christmas stories of Charles Dickens and their evocative depictions of nineteenth-century life.
»Wenn der hohe Sachverständige in meinen Schilderungen seine Wirklichkeit nicht wiedererkennt, liegt das vielleicht nicht eher an der Zuspitzung, die ich ihnen gab, der Beleuchtung, in die ich sie stellte, als an ihrer realen Unaufrichtigkeit?
Gogol creó algunas de las pesadillas más intensas y perfectas de la literatura, de las cuales, acaso las mejores, el lector tenga entre sus manos en este preciso momento.
"Der blaurote Methusalem", erstmals 1888/89 in der Zeitschrift "Der Gute Kamerad" als Fortsetzungsroman "Kong-Kheou, das Ehrenwort" veröffentlicht, ist ein Jugendroman von Karl May.
Gegliedert in vier Abschnitte, markiert diese von ihm selbst als »Berichtigungen« bezeichnete Stellungnahme Thomas Manns eine weitere Station der aufsehenerregenden literarischen Kontroverse, die im Jahr 1910 zwischen dem Autor Theodor Lessing und dem Kritiker Samuel Lublinski entbrannt war, und in der sich Thomas Mann als Verteidiger Lublinskis positioniert hatte.
Die Erzählung spielt im Jahr 1806 kurz vor dem Ausbruch des Vierten Koalitionskrieges, als die bevorstehende Niederlage Preußens gegen Napoleon für viele noch unabsehbar war.
Die Lederhose des Herrn von Bredow soll über besondere Fähigkeiten verfügen, die sie aber zu verlieren droht, wenn sie einer Wäsche unterzogen werden sollte .
Als Fortsetzung zu "Die conventionellen Lügen der Kulturmenschheit " erschien 1885 Paradoxe der conventionellen Lügen, worin Themen wie Leidenschaft und Vorurteile, sozialer Druck und die Macht der Liebe zur Sprache kamen.