Leider ist Schwerhörigkeit und der Gebrauch von Hörgeräten immer noch ein Thema, über das die meisten nicht gerne reden und auch keine Abhilfe schaffen.
Den Alltag aktiv gestaltenDie Diagnose Demenz verändert den Alltag betroffener Frauen und Männer sowie ihrer Angehörigen, Familien und Freunde grundlegend.
Wenn Kinder an Fieber, Durchfall, einer Infektion oder an Schlafstörungen leiden, denken wir zunächst an alte Hausmittel, an wirksame Medikamente und erhoffen schnelle Hilfe durch einen Besuch beim Arzt.
Wer dieses Buch liest und auch alles gut lernt, was es an Anregungen darbietet, wird selber zu einem Großmeister, der im Schachspielen jedenschlägt-, wie es sonst die Märchen erzählen .
Schlaganfall, Depression, Multiple Sklerose (MS), Morbus Parkinson, Schlafstörung, Alzheimer- Demenz, Hörsturz (Tinitus), Hirnblutung, Krebs … Gleichgültig welche Art von Krankheit – mit diesem Buch sollen neue Impulse und neue Ansichten angeregt werden, die das Leben wieder lebenswerter machen.
Wer als Patient ins Krankenhaus muss, spürt mit einer gewissen Beklemmung, dass er nun in einer ungewohnten Welt ist mit eigenen Vorschriften, Gewohnheiten und Sachzwängen.
Aufhören, sich ständig selbst zu kritisieren, den Mut haben, einmal etwas ganz Neues auszuprobieren - viele Frauen zwischen 40 und 50 wollen liebevoller mit sich selbst umgehen.
Angst vor der Dunkelheit, vor Abschieden oder vor Schwierigkeiten in Kindergarten oder Schule - Kinder erleben vielfältige belastende Situationen, die sie im Laufe ihrer Entwicklung meistern müssen.