This book focuses on the development of artificial intelligence and rule of law in the world, by collecting and summarizing the information about the development of artificial intelligence and rule of law in China and the world, covering topics like AI strategy, policy, law, theoretical research and practical application, etc.
Desde el anacronismo y repudio que nos suscita la tutela de las mujeres, con una mentalidad actual, pero sabiendo de la diferencia temporal con la institución de la tutela en la antigua Roma, hemos querido estudiar este eficaz instrumento jurídico para proyectar, en el derecho vigente, nuestro rechazo absoluto ante cualquier limitación y restricción a la capacidad de las mujeres.
Nachrüstung und Friedensbewegung, Wirtschaftskrise und Arbeitslosigkeit, Volkszählung und Überwachungsstaat, AIDS und das Ende der sexuellen Freiheit, Waldsterben und tote Flüsse, Tschernobyl und Wackersdorf, Immigration und Ausländerfeindlichkeit, Links- und rechtsextremer Terrorismus, Schulterpolster und Dauerwelle, Hausbesetzer, Drogentote.
Das schwedische Sachenrecht verfolgt mit seiner Aufteilung in dynamisches und statisches Sachenrecht eine dem deutschen Recht unbekannte Strukturierung.
Die in den vergangenen Jahrzehnten entwickelten zahlreichen Methoden für eine artifizielle Erzeugung menschlicher Embryonen werfen die Frage nach der ethischen und rechtlichen Bewertung dieser Entitäten auf.
Nach den Erfahrungen mit der willkürlichen Gesetzgebung im Dritten Reich bemühte sich die deutsche Rechtswissenschaft um eine Neubegründung von Recht und Gerechtigkeit, indem sie auf alte Konzepte eines »Naturrechts« zurückgriff.
Although the Federal Republic of Germany and the United States share many legal, social, and political values, they also represent different traditions in terms of how each understands the idea of universal human rights.
Augustus sprach den als Soldaten dienenden Haussöhnen ein Testierrecht über jene Vermögenswerte zu, welche sie im Militär erworben haben (militärisches Sondergut – peculium castrense).
Die Anwendung empirischer Methoden in der Rechtsvergleichung kann die Bedeutung der »klassischen« Rechtsvergleichung steigern und neue Forschungsfelder eröffnen.
Verspricht ein Römer einem anderen einen Sklaven und stirbt dieser vor der Übereignung, kann der Gläubiger weiterhin wegen des Sklaven klagen, falls der Schuldner im Verzug war oder den Tod verursacht hat.
Der vorliegende Band versammelt die Biographien der drei vom NS-Regime eingesetzten Kölner Regierungspräsidenten Rudolf zur Bonsen (1933-34), Rudolf Diels (1934-36) und Eggert Reeder (1936-45).
Diese Studie nimmt vier Regionen Schwedens in den Blick und zeigt die Besonderheiten des schwedischen historischen Rechts: Das Landschaftsrecht Upplands vom 2.
Das Werk bietet eine wissenschaftlich fundierte Einführung in das Staatsorganisationsrecht und die Grundrechte, speziell konzipiert für Einsteigerinnen und Einsteiger im Jurastudium.
Das Werk bietet eine wissenschaftlich fundierte Einführung in das Staatsorganisationsrecht und die Grundrechte, speziell konzipiert für Einsteigerinnen und Einsteiger im Jurastudium.
Etwa 100 Jahre nach der Entstehung des Sachsenspiegels versieht der universitär ausgebildete Jurist Johann von Buch, dem Vorbild der Glossae Ordinariae des römisch-kanonischen Rechts folgend, das Rechtsbuch mit einer Glossierung.
Schieflagen in vertraglichen Austauschverhältnissen sind ein Phänomen, mit dem sich eine jede Zivilrechtsordnung auseinandersetzen muss: Einem übermächtigen Vertragspartner steht ein schwacher gegenüber, sodass die Gefahr besteht, dass der schwache Vertragspartner ausgebeutet wird.
Die Gründung des Appellationsgerichtshofs im Jahr 1819 stellte den ersten Höhepunkt in der Auseinandersetzung um die Diskussion des französischen Rechts im nunmehr preußischen Rheinland dar.
Es gab im Alten Reich zwar vielfältige Gerichtsstrukturen, jedoch konnten diese nicht immer effektiv genutzt werden, sei es, weil sie keine Zuständigkeit hatten, sei es, weil ihnen die wechselrechtliche Expertise fehlte.
With a focus on the progression and dismantlement of the Asylum system, this book examines key issues around the policy and practice of in-patient mental health provision in the UK, making comparisons with similar services in other parts of the world.
Investigating the history of vagrants in colonial Australia and New Zealand, this book provides insights into the histories and identities of marginalised peoples in the British Pacific Empire.