This guide is a practical overview for the international businessman to understand the rules, regulations and management issues regarding taxes in China.
The 2024 edition of Taxation of Companies contains an extensive new chapter on Ireland's implementation of the OECD's Pillar 2 agreement, the high-profile policy introducing a global minimum effective corporation tax rate of 15%.
Dieses Lehrbuch vermittelt die Grundkenntnisse der internationalen Steuerlehre, um die Relevanz von Steuerwirkungen bei grenzüberschreitenden Sachverhalten beurteilen zu können.
Um umgehend reagieren zu können, ist es für Berater unerlässlich, die komplexen Rechtsgrundlagen für Durchsuchungen und Beschlagnahmen im schnellen Zugriff zu haben.
Responding to growing interest in new regulations adopted by the EU, US, and UK authorities, this book provides a comprehensive overview of the legal and economic aspects of FinTech and the current regulation surrounding it.
Das Werk stellt das Thema "Cash- und Liquiditätsmanagement" aus der Praxis und für die Praxis an einem Excel-basierten mehrperiodischen Beispiel im Detail vor.
Wenn Sie Ihr Vermögen auch nach Ihrem Tod in den richtigen Händen wissen wollen, sollten Sie frühzeitig eine sinnvolle Vermögensübertragung an die nächsten Familienangehörigen planen und sich mit den steuerlichen Rahmenbedingungen und der Erbfolge befassen.
This book examines tax incentives for investors in start-up companies through a critical analysis of Australia's early-stage investors (ESI) program, and a comparison of that program with the United Kingdom's Seed Enterprise Investment Scheme (SEIS) upon which it is loosely modelled.
You are paying much more in tax than you think you are What Everyone Needs to Know About Tax takes an entertaining and informative look at the UK tax system in all its glory to show you just how much you pay, how the money is collected and how it affects ordinary people every day.
Strukturierte Darstellung der Kirchensteuer in Deutschland mit besonderem Bezug für den praktischen Gebrauch: Berechnungsbeispiele, aktuelle Rechtsprechung, Übersichten u.
Die Idee für diese Arbeit entsprang Erfahrungen der (Besteuerungs-)Praxis, welche zunehmend mit steuerrechtlichen Fragestellungen im Zusammenhang mit der Distributed Ledger Technology (DLT) konfrontiert wird.
Im Rahmen von Betriebsprüfungen wird zunehmend ein Fokus auf konzerninterne Verrechnungspreise bei grenzüberschreitenden Lieferungs- und Leistungsbeziehungen gelegt.