Durch die Schaffung gemeinsamer Wirtschaftsräume kommt es sowohl auf unternehmerischer als auch auf persönlicher Ebene zu internationalen wirtschaftlichen Verflechtungen.
Nach derzeitiger Rechtslage kann ein Strafgericht wegen Steuerhinterziehung verurteilen, obwohl das Finanzgericht den zugrundeliegenden Steueranspruch verneint.
Since the 1970s, the practice of financing major private and public sector capital-intensive projects has shifted to an ever-greater reliance on private funding sources, as opposed to direct financing through the issuance of corporate or government bonds.
This book provides a detailed analysis of the main innovations and impacts associated with the package of European legislation comprising MiFID II and MiFIR, which constitutes a pillar of the EU's "e;single rulebook"e; for financial regulation.
Das Lehrbuch ermöglicht es Juristen, aber auch Angehörigen anderer Berufsgruppen, die das Steuerrecht erlernen wollen (oder müssen), sich in das Steuersystem in Deutschland zügig einzuarbeiten.
Dieses Buch beschäftigt sich mit Insolvenzfällen, bei denen die Insolvenzmasse zu einem Zeitpunkt der Verfahrensabwicklung allenfalls die Kosten des Insolvenzverfahrens deckt.
Das Buch stellt das komplette Arbeitsrecht für Studenten der Wirtschaftswissenschaften dar und geht auf die wichtigsten klausurrelevanten Themenfelder ein.
This book is an outcome of the symposium "e;Towards Earth Friendly Use of Resources and Energy,"e; organized by the Nagoya University Center of Excellence Program "e;From Earth System Science to Basic and Clinical Environmental Studies"e; and presents papers by four eminent researchers.
Dieser neue Kommentar hat zum Ziel, die Vorschriften des Körperschaftsteuergesetzes unter Beachtung der einschlägigen Rechtsprechung, Verwaltungspraxis und Literatur in kompakter Form zu erläutern.
This book combines insights from cultural economics, public finance, and tax law, providing an accessible and comprehensive introduction in the application of tax incentives for the creative industries.
In the curricula of highly ranked MBA programs, two areas of discussion are conspicuously absent: International Trade, and Global Macroeconomic Policy.