More than 1600 entries organised in an easy to use A-Z format and featuring over 4000 of the world's top producers and 7000 wines Packed with Oz's encyclopaedic knowledge and always honest opinion You can't hold all the wine information you need in your head, but with this handy guide you can be sure it is available whenever you want it.
In this completely updated and revised edition, Anthony Dias Blue, the renowned wine expert and author of the definitive wine reference American Wine: A Comprehensive Guide, offers consumers his authoritative ratings of more than 5,000 domestic vintages, listed in an accessible, alphabetical format by wineries and their products.
This beautifully presented Little Book is an excellent introduction to the world of craft beer including the major UK, US, and European microbreweries.
Following the huge success of their first book, the @PrettyLittleLondon team return with Pretty Little London: Eats, an essential guide to the iconic city of London and its vibrant, luxurious food scene.
Oz Clarke, Britain's favourite wine writer and broadcaster, is absolutely in tune with what wine drinkers want today - flavour, individuality, excellent value for money and wines that are readily available.
Köstlichkeiten zwischen Orient und OkzidentAromareich, raffiniert und vielfältig: Unterschiedlichste Kochtraditionen zwischen Orient und Okzident vereinen sich in der türkischen Küche zu herrlich fantasievollen Genüssen.
From the vibrant souks of Tripoli and Beirut to the quiet calm of the Chouf Mountains and Qadisha Valley, Lebanon is a land of bold colours, exquisite flavours and hidden beauty.
Hot on the heels of Veggiestan, Sally Butcher brings us Snackistan: a fictitious land where tummies are always full, and there's a slightly naughty smile on every face.
'Darina Allen is Ireland's Delia Smith and Mary Berry rolled into one' - The Times'She is without doubt one of the most important people working in the food world today' - Skye GyngellWe all know cooking from scratch is healthier for our waistlines and our wallets, but pressed for time and inspiration, most of us turn to the same meals again and again.
Saarländische Küche mit TraditionKulinarisch ist das Saarland zweigeteilt: Wochentags regiert der Magen, sonntags der französische Gaumen des Nachbarlandes.
Köstlichkeiten der norddeutschen KücheSchmucke Fischkutter mit prall gefüllten Netzen in kleinen Häfen, bunte Strandkörbe und Leuchttürme an langen weißen Sandstränden – so abwechslungsreich wie die wunderschönen Küstenlandschaften, so vielfältig sind die Köstlichkeiten der norddeutschen Küche.
Paradiesische Fülle und himmlischer GenussWie ein großer blühender Garten mutet das fruchtbare Land rund um den Bodensee an: Obst-, Gemüse- und Weinanbau prägen Landschaft und Lebensart.
Die badische Küche zählt zu den besten Deutschlands, und das hat gute Gründe: Baden grenzt an diverse Feinschmecker-Paradiese, verfügt selbst über ausgezeichnete Produkte und Spezialitäten ohne Zahl, und die Menschen im sonnenverwöhnten Ländle sind dem Genuss in allen seinen Formen zugeneigt.
Pannfisch, Labskaus, Birnen, Bohnen und Speck - der Norden hat es nicht leicht, wenn es um sein kulinarisches Renommee geht, dabei befinden sich die Küchenmeister hier in einem wahren Schlaraffenland: herrliches Mastvieh, hervorragendes Geflügel, bestes Obst und Gemüse und natürlich Meeresfrüchte und frischer Fisch aus dem Meer und aus den zahlreichen Seen der Region.
Klöße, Klopse, Kuchen - so könnte das Credo der sächsischen Küche zwischen Erzgebirge und Leipziger Tieflandbucht, zwischen Dresden und Vogtland, zwischen Lausitz und der Sächsischen Schweiz lauten, denn die Trümpfe der sächsischen Küche sind: Kartoffeln, Gemüse, Kuchen und als einzig Exotisches - der Kaffee.
Deftig, reichlich und äußerst schmackhaft geht es in der gesamten Pfälzer Küche zu, doch es gibt deutliche Unterschiede zwischen der nördlichen und der südlichen Landesküche.
An alternative look at Japanese life, history and cultureYour Rough Guide or Lonely Planet book can tell who where to stay or what to see, but how do you really get under the skin of Japan?