Em Um Olhar de Misericórdia, vamos compreender melhor como são feitas as luzes em auxílio espiritual, no propósito de promover o despertar nos encarnados.
A partir de uma reflexão filosófica sobre a existência de Deus e sua relação com a humanidade, este texto delineia uma ética independente de dogmatizações religiosas e radicada na dignidade humana, por meio da explicitação de uma estrutura moral formada pelos valores do respeito, do cuidado e da justiça, que nos orientam na incessante busca da felicidade.
Obra com estilo simples e introdutório, apresenta ao leitor grandes temas ontológicos e epistemológicos, começando sua jornada na Grécia Antiga, com os primeiros cosmólogos, passando pela Filosofia Clássica de Sócrates, Platão e Aristóteles, pela Filosofia Natural de Galileu, Newton, Descartes e Bacon, até chegar a nomes como Hegel e Fichte.
Langes umfassende Schrift "Geschichte des Materialismus" gilt als sein Hauptwerk und war maßgebend für die Entstehung des Neukantianismus und die Rückbesinnung auf Kants Werte und Ansichten.
Als glühender Anhänger der Aufklärung und entschiedener Gegner jeder Form der Metaphysik plädierte Mach für eine methodische Denkökonomie, worunter er eine größtmögliche Sparsamkeit in begrifflicher und spekulativer Hinsicht versteht.
Die beiden Schriften, die sich hier unter einem gemeinsamen Titel vereinigen, gehören verschiedenen Stoffgebieten an, zeigen aber tatsächlich eine innere Verwandtschaft: beide sind auf ein Ziel der zersetzenden Erkenntnis gerichtet, welche Wahrheiten finden will, indem sie Grundirrtümer der Menschheit vernichtet.
Der Theages (Über die Philosophie) ist ein für unecht gehaltener Dialog Platons, der höchstwahrscheinlich in der platonischen Akademie verfasst wurde und versucht die Anklage gegen Sokrates zu widerlegen.
This meticulously edited collection is formatted for your eReader with a functional and detailed table of contents:Emile, or On EducationThe Social ContractDiscourse on the Origin of Inequality Among MenDiscourse on the Arts and SciencesA Discourse on Political EconomyConfessionsNew Heloise (An Excerpt)
Rudolf Steiner, der Begründer der Anthroposophie, legt mit "Die Kernpunkte der sozialen Frage" sein grundlegendes Werk zur sozialen Dreigliederung vor.
Der Wille zur Macht ist ein Gedanke Friedrich Nietzsches, der von ihm zum ersten Mal in Also sprach Zarathustra vorgestellt und in allen nachfolgenden Büchern zumindest am Rande erwähnt wird.
The first five volumes of the Correspondence of Jeremy Bentham contain over 1,300 letters written both to and from Bentham over a 50-year period, beginning in 1752 (aged three) with his earliest surviving letter to his grandmother, and ending in 1797 with correspondence concerning his attempts to set up a national scheme for the provision of poor relief.
Dieser Band enthält Fichtes Ausführungen zum sozio-ökonomischen Modell eines nach Prinzipien der Wissenschaftslehre geordneten menschlichen Zusammenlebens
"Die fröhliche Wissenschaft (la gaya scienza)" enthält rund 400 Aphorismen des Philosophen Friedrich Nietzsche zu unterschiedlichen Themen, wie Erkenntnistheorie, Psychologie, Wissenschaftstheorie, Nutzen und Aufgabe der Wissenschaft, Philosophie des Geistes, Zweck des Daseins, Arbeit, Wille zur Macht, Kunst und Künstler, Frauen und das Verhältnis der Geschlechter, Moral und Religion, Nihilismus und Ursprung des Bewusstseins.
Herrn Eugen Dührings Umwälzung der Wissenschaft oder kurz: "Anti-Dühring", ist eine von Friedrich Engels zuerst 1877 fortsetzungsweise im Vorwärts veröffentlichte Streitschrift unter Mitarbeit von Karl Marx.
Inhalt: Goethes RechenschaftDie Stetigkeit in Goethes WeltbildGoethe und die FrauenGoethes LiebeGoethes IndividualismusPolarität und Gleichgewicht bei GoetheDas Verhältnis von Leben und Schaffen bei GoetheGoethes GerechtigkeitGoethe und die JugendDas Goethebuch
Die "Dionysos-Dithyramben" sind ein Gedichtzyklus des Philosophen Friedrich Nietzsche, der zunächst als Anhang der philosophischen Dichtung "Also sprach Zarathustra" erschien.
"Betrachtungen und Gedanken über verschiedene Gegenstände der Welt und der Literatur" gilt ales eines der letzten Werke Klingers und ist eine Sammlung von Aphorismen zu zeitaktuellen Themen.
Die Wissenschaft der Logik ist ein zweibändiges Werk des Philosophen Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770-1831), das zwischen 1812 und 1816 zuerst in Nürnberg erschien.
Nach Kants Vorstellung ist unser Sonnensystem eine Miniaturausgabe der beobachtbaren Fixsternsysteme, wie zum Beispiel unser Milchstraßensystem und andere Galaxien.
Dieses eBook: "Metaphysik: Das Grundlegende aller Wirklichkeit" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen.
Die Nikomachische Ethik (altgriechisch thiká Nikomácheia) ist die bedeutendste der drei unter dem Namen des Aristoteles überlieferten ethischen Schriften.