Wenn man uns als katholische Christinnen und Christen fragen würde, woran man die Qualität unserer Gemeinden erkennen könnte, wären drei Antworten recht populär: "Wir feiern Gottesdienst.
Monográfico de Reseña Bíblica dedicado a María de Nazaret, madre de Jesús y madre de la Iglesia, que pretende ser una breve pero completa mariología bíblica, ofreciendo las diversas facetas de la imagen de María que presenta el Nuevo Testamento.
800: Karl der Große, 1492: Eroberung Amerikas, 1789: Französische Revolution, 1933: Machtergreifung Hitlers, 1962: Zweites Vatikanum, 1973: mein Geburtsjahr, 1989: Fall der Mauer, 2005: unsere Hochzeit – jeder Schlag auf der Rudermaschine erinnert an ein Ereignis.
Mit der Seelsorge ist es wie mit einem Pizzateig: Man braucht nur wenige, einfache Zutaten – Mehl, Hefe und Wasser hier, Zeit und Nähe dort – und doch ist die Zubereitung eine höchst individuelle Kunst.
Selbst in einem Jahr wie 2018, in dem es keine größeren Skandale gegeben hat, in dem man meinen könnte, dass die Kirchen doch (fast) alles richtig gemacht haben, sind die Austrittszahlen enorm hoch.
Die katholische Kirche in Deutschland sucht mit dem eingeschlagenen Synodalen Weg einen Ausweg aus der Krise, die nicht zuletzt durch die Ergebnisse der sogenannten MHG-Studie vom September 2018 verschärft wurde.
Zu Themen wie »Sprachspiele« zum Turmbau zu Babel oder »Ausgeträumt« zu den Seligpreisungen stellen Leonhardi und sein Team aus Studenten neue Ansätze für Gottesdienste vor.
Este libro fruto de una propuesta investigativa responde a un vacío en la academia de una perspectiva interdisciplinaria sobre el papel de la mujer en las religiones reveladas.
Los discursos sobre la ética y sus diferentes especializaciones profesionales se han reducido a discusiones teóricas que no logran impactar en las sensibilidades morales de las personas y los grupos, y se evidencia en la sociedad la falta de comportamientos morales que humanicen y respeten los principios de la dignidad humana y la convivencia.
Hasta ahora el pentecostalismo ha sido estudiado desde una perspectiva predominantemente sociológica, tendiendo a interpretar la conversión al pentecostalismo básicamente como un mecanismo de adaptación social y cultural a los cambios experimentados por la sociedad chilena, descuidando así su dimensión propiamente religiosa y su significación teológica.
Viele Betroffene spirituellen Missbrauchs berichten davon, dass die Täter*innen "den unantastbaren Raum" (Sophia Weixler) in ihnen betreten und zerstören.
Ein neues Thema der Gemeindearbeit – Gottesdienste für die, die man im herkömmlichen Gottesdienst eher vermisst: das mittlere Alter zwischen Konfi und Senior.