In einer Zeit, in der sich unterschiedliche und zuweilen widersprechende Wahrheiten nahezu täglich neu Geltung verschaffen, müssen die Wahrheits- und Geltungsansprüche des christlichen Glaubens überprüft und in einer steten Interpretation der biblischen Texte vergegenwärtigt werden.
In einer Zeit, in der sich unterschiedliche und zuweilen widersprechende Wahrheiten nahezu täglich neu Geltung verschaffen, müssen die Wahrheits- und Geltungsansprüche des christlichen Glaubens überprüft und in einer steten Interpretation der biblischen Texte vergegenwärtigt werden.
Von einer Lehre der Verachtung zu einer Lehre des Respekts: Nach 1945 erkannten Kirchen und Theologie langsam ihre antijüdische Geschichte und ihre Mitschuld an der Schoah.
Die palästinakundliche Sammlung des Greifswalder Gustaf Dalman-Institutes beherbergt unter anderem eine Bibliothek wertvoller hebräischer Drucke aus dem 16.
Kirchliche Weltanschauungsarbeit im Sinne einer dialogischen Apologetik versucht beides zusammenzuhalten: "Dialog und Unterscheidung", dialogische Offenheit und die Bereitschaft zur öffentlichen Rechenschaft über den christlichen Glauben.
Kirchliche Weltanschauungsarbeit im Sinne einer dialogischen Apologetik versucht beides zusammenzuhalten: "Dialog und Unterscheidung", dialogische Offenheit und die Bereitschaft zur öffentlichen Rechenschaft über den christlichen Glauben.
Kinder und Jugendliche wachsen – unabhängig davon, ob sie eine unbeschwerte Kindheit genießen konnten, ob sie unbegleitet einen schweren Fluchtweg oder einen anderen massiven Bruch in ihrem Leben hinter sich haben – in vorfindlichen Kulturen auf oder sind Grenzgänger zwischen verschiedenen Kulturen.
The Indonesian Dutch Consortium on Muslim-Christian Relations brought together academics, intellectuals as well as social activists from both countries, Christians and Muslims alike.
Religiöse Lehr- und Lernprozesse angemessen wahrzunehmen und sie in der Profilierung christlich motivierten Lehrens und Lernens handlungsorientierend zu beschreiben, ist Ziel der von Michael Domsgen vorgelegten Religionspädagogik.
Religiöse Lehr- und Lernprozesse angemessen wahrzunehmen und sie in der Profilierung christlich motivierten Lehrens und Lernens handlungsorientierend zu beschreiben, ist Ziel der von Michael Domsgen vorgelegten Religionspädagogik.
Wenn aus der Perspektive des jüdisch-christlichen Dialogs auf das Reformationsjubiläum 2017 geblickt wird, geht es meist um die Frage, wie die evangelischen Kirchen mit den antijüdischen Äußerungen Martin Luthers und ihrer antisemitischen Wirkungsgeschichte umgehen sollen.
Wenn aus der Perspektive des jüdisch-christlichen Dialogs auf das Reformationsjubiläum 2017 geblickt wird, geht es meist um die Frage, wie die evangelischen Kirchen mit den antijüdischen Äußerungen Martin Luthers und ihrer antisemitischen Wirkungsgeschichte umgehen sollen.
Martin Luthers berühmte Schrift allgemeinverständlich erklärtMartin Luthers Freiheitsschrift stellt einen Glücksfall im reichen Schrifttum des Reformators dar.
Martin Luthers berühmte Schrift allgemeinverständlich erklärtMartin Luthers Freiheitsschrift stellt einen Glücksfall im reichen Schrifttum des Reformators dar.
Der Band enthält die Beiträge der zwölften Begegnung im bilateralen Theologischen Dialog zwischen der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Rumänischen Orthodoxen Kirche vom März 2010 in Sambata de Sus und der dreizehnten Begegnung vom März 2013 in Drübeck/Sachsen-Anhalt.
Religionsgemeinschaften befinden sich im Umbruch: Säkularisierung, Pluralisierung, Digitalisierung, Globalisierung und Ökonomisierung fast aller Lebensbereiche, Migration und Flucht vor Krieg und mentaler Not haben zu Veränderungen im Bewusstsein religiöser und nicht-religiöser Menschen geführt.
Jewish law in connection with the circumcision debate, Islamic law in the debate over the burka ban or the slaughtering of animals, the law of the Christian churches applying to the appointment of bishops, or questions of employment law within the church - the internal law of the religions is increasingly becoming a topic of public debate and conflict.
Der Band dokumentiert die fast vier Jahrzehnte umfassende Arbeit des in der islamischen Welt Indonesiens geborenen Autors im christlich-jüdisch-islamischen Dialog.
Christliche und muslimische Theologen erarbeiten gemeinsam, ausgehend jeweils vom Standpunkt ihrer eigenen Religion, worin der Beitrag der Glaubenstraditionen für das geschichtlich gewordene Verständnis und die zukünftige Entwicklung von Mensch-Sein besteht.
Still in its infancy because of the overly conservative views and methods assumed by the majority of scholars working in it since the mid-19th century, the field of early Islamic and quranic studies is one in which the very basic questions must nowadays be addressed with decision.
Still in its infancy because of the overly conservative views and methods assumed by the majority of scholars working in it since the mid-19th century, the field of early Islamic and quranic studies is one in which the very basic questions must nowadays be addressed with decision.