Project Management for Book Publishers provides readers with a solid understanding of efficient processes and workflows for content creation, product development, and the marketing and distribution of both physical and digital products.
Die Idee, man könne einander verstehen, beruht auf der Vorstellung, die besagt, dass die «richtige» Bedeutung einer Botschaft irgendwo vorhanden ist und nur gefunden werden muss.
Die Idee, man könne einander verstehen, beruht auf der Vorstellung, die besagt, dass die «richtige» Bedeutung einer Botschaft irgendwo vorhanden ist und nur gefunden werden muss.
Zwischenmenschliche Kommunikation ist für das gesellschaftliche Miteinander unverzichtbar und ein allgegenwärtiges Thema wissenschaftlicher und nicht-wissenschaftlicher Überlegungen.
In einer Zeit, in der der traditionelle (Print-)Journalismus in der Krise steckt, ist das Experimentieren mit neuen Zugängen zur journalistischen Arbeit, ist die Grenzüberschreitung sinnvoll und notwendig.
Anke Hagedorn analysiert die Entstehung und Entwicklung der Deutschen Welle (DW) von der Gründung bis in die Gegenwart und schließt damit eine Forschungslücke in der deutschen Rundfunk- und Mediengeschichte.
Die Digitalisierung ist eine der wohl bedeutendsten (medien)technischen Entwicklungen seit Gutenbergs Erfindung des Buchdrucks und die vernetzte Sphäre digitaler Kommunikation verändert das gesellschaftliche Leben nachhaltig.
Für öffentliche Auftraggeber stellen Agenturen oft ein Buch mit sieben Siegeln dar, denn es prallen zwei Welten aufeinander, wenn Behörden und Verwaltungen auf die kreative Energie von Agenturen treffen.
»Von WDR-Intendant Tom Buhrow stammt der schöne Satz, früher seien Moderatoren von Nachrichtensendungen wie der Prophet auf dem Berg Sinai erschienen und hätten im Stil einer Predigt ihre Nachrichten verkündet.
»Von WDR-Intendant Tom Buhrow stammt der schöne Satz, früher seien Moderatoren von Nachrichtensendungen wie der Prophet auf dem Berg Sinai erschienen und hätten im Stil einer Predigt ihre Nachrichten verkündet.
Dennis Lichtenstein untersucht mittels einer quantitativen Inhaltsanalyse die Konstruktionen europäischer Identität in den nationalen Medienöffentlichkeiten von sechs EU-Ländern (D, F, I, GB, PL, LV).
Anke Hagedorn analysiert die Entstehung und Entwicklung der Deutschen Welle (DW) von der Gründung bis in die Gegenwart und schließt damit eine Forschungslücke in der deutschen Rundfunk- und Mediengeschichte.
Die Neuauflage des deutschsprachigen Standardwerks zur Online-Kommunikation zeigt Herausforderungen, Konzepte und Instrumente aus Sicht des Kommunikationsmanagement auf.
Für öffentliche Auftraggeber stellen Agenturen oft ein Buch mit sieben Siegeln dar, denn es prallen zwei Welten aufeinander, wenn Behörden und Verwaltungen auf die kreative Energie von Agenturen treffen.
La Universidad se encuentra en pleno progreso desde su tiempo cero; de hecho, halla su carta de naturaleza en la necesidad de mejorar el medio que la nutre y por y para el que existe: la sociedad.
La Universidad se encuentra en pleno progreso desde su tiempo cero; de hecho, halla su carta de naturaleza en la necesidad de mejorar el medio que la nutre y por y para el que existe: la sociedad.
Las primeras páginas del libro están precedidas por una frase de Jesús Martín Barbero, que hace una fuerte exhortación a generar, desde el mundo intelectual, opciones que colaboren con la transformación de nuestra sociedad.
This book examines newspapers, magazines, photographs, illustrations, and editorial cartoons to tell the important story of journalism, documenting its role during the Civil War as well as the impact of the war on the press.
This encyclopedia provides a real-world guide to American political journalism and news coverage in the 21st century, from the most influential media organizations and pundits to the controversies and practices shaping modern-day political journalism.
This book provides a comprehensive and impartial overview of the state of American journalism and news-gathering in the 21st century, with a special focus on the rise-and meaning-of "e;fake news.
Although frequently attacked for their partisanship and undue political influence, the American media of today are objective and relatively ineffectual compared to their counterparts of two hundred years ago.
Shelby Scatess thirty-five-year career as a prize-winning journalist and columnist for International News Service, United Press International, the Associated Press, and the Seattle Post-Intelligencer has taken him to centers of action across this country and to wars and conflicts in many of the worlds danger zones.
During the fourteen years Sydney Howard Gay edited the American Anti-Slavery Society's National Anti-Slavery Standard in New York City, he worked with some of the most important Underground agents in the eastern United States, including Thomas Garrett, William Still and James Miller McKim.
This book discusses the framing of referendum campaigns in the news media, focusing particularly on the case of the 2014 Scottish independence referendum.
This book discusses the framing of referendum campaigns in the news media, focusing particularly on the case of the 2014 Scottish independence referendum.
A vivid look at China's shifting place in the global political economy of technology production How did China's mass manufacturing and "e;copycat"e; production become transformed, in the global tech imagination, from something holding the nation back to one of its key assets?