Wissen, so der Tenor der neueren wissensgeschichtlichen Forschung, wird generiert durch historisch spezifische Strategien der Validierung, Autorisierung, Inszenierung und Ästhetisierung.
Childhood between the private and the public, family and society: The history of early childhood education is also the history of tensions between different institutions and professions struggling in order to protect and support the child.
Johannesburg was still a brash mining town, better known for the production of wealth than knowledge, and the University of the Witwatersrand a mere ten years old when, in 1932, these ten lectures were delivered under the auspices of the University Philosophical Society.
Im Dezember 2015 widerrief die Universität Salzburg die Ehrendoktorate, die sie 1983 Konrad Lorenz und Wolfgang Hefermehl ungeachtet ihrer nationalsozialistischen Vergangenheit verliehen hatte.
Das Thema Religion ist nicht mehr allein in der Theologie zu Hause, und die Geschichte des Christentums nicht allein in der klassischen Kirchengeschichte an Theologischen Fakultäten.
Das gesellschaftliche Phänomen politische Gewalt und mit ihm verbunden die Fragen von Sicherheit und Prävention beanspruchen in den letzten Jahren wachsende Aufmerksamkeit.
Die „Allgemeine Soziologie“ liefert einen fundierten Überblick über die Entwicklung der soziologischen Theorien von der französischen Revolution bis zur Gegenwart.
Der interdisziplinär angelegte Arbeitskreis für moderne Sozialgeschichte wurde 1957 von Werner Conze und einer kleinen Gruppe von Historikern, Sozialwissenschaftlern, Ökonomen, Theologen und Juristen ins Leben gerufen.
Die Psychologie ist exemplarisch für eine Disziplin, die einerseits wesentliche Beiträge zur Grundlagenforschung leistet, andererseits praktische Probleme aufgreift und versucht, Lösungen für diese zu entwickeln.
'A timely, future-oriented and necessary contribution which provides clarity to the multivalent tendencies in this field' - Carole Boyce DaviesThemarginalisation of Black voices from the academy is a problem in the Western world.
Universitäten sind keine in sich geschlossenen, autarken oder abgeschotteten Institutionen, sondern beziehen sich in vielfältiger Weise und auf unterschiedlichen Ebenen auf ihre räumliche Umwelt.
Von "Pseudowissenschaft" hat jeder schon einmal gehört: Man denkt an Praktiken und Behauptungen, die zwar wie Wissenschaft aussehen, aber irgendwie falsch, irreführend oder unbewiesen bleiben.
Das gesellschaftliche Phänomen politische Gewalt und mit ihm verbunden die Fragen von Sicherheit und Prävention beanspruchen in den letzten Jahren wachsende Aufmerksamkeit.
Wer die Geschichte einer Wissenschaft verstehen will, tut gut daran, die bahnbrechenden Fragestellungen und ihren – offenen oder latenten – Wettbewerb ernst zu nehmen – in ihnen verkörpern sich die Bewegung des Wissens und der Kampf der Begriffe.
Historias del arte en Colombia presenta nuevos relatos sobre el arte producido, consumido, usado e inspirado en este país, a partir de veintiún estudios de caso.