Mit dem Ziel der Steigerung von Bildungsqualität werden sowohl für das Schulsystem als auch für die Elementarbildung - also für die Kindertageseinrichtungen als Teil der Jugendhilfe - neue Instrumente der Qualitätssteuerung entwickelt.
In den deutschsprachigen Ländern ist das Schulwesen gegenwärtig durch einen systematischen Umbau der administrativen Steuerungsmechanismen gekennzeichnet.
Leistungsvergleichsstudien sind heute eines der zentralen Instrumente, das zur Verfügung steht, um die Planung bildungspolitischer Entscheidungen zu unterstützen.