Abschiede sind ein universelles Element der menschlichen Erfahrung, ihre situativen Ausprägungen und ihre kommunikative Gestaltung variieren jedoch stark.
Abschiede sind ein universelles Element der menschlichen Erfahrung, ihre situativen Ausprägungen und ihre kommunikative Gestaltung variieren jedoch stark.
This book focuses on four topical and interconnected, innovative pathways to civil justice within the context of securing and improving access to justice: the use of Artificial Intelligence and its interactions with judicial systems; ADR and ODR tracks in privatising justice systems; the effects of increased self-representation on access to justice; and court specialization and the establishment of commercial courts to counter the trend of vanishing court trials.
This book opens up a new area of research by not only considering the rationality of such diverse phenomena as ordinary emotions, generalized anxiety disorder, social phobia, psychotic depression, major depressive disorder, and bipolar disorder, but also by evaluating the question whether the vagueness of these diverse disorders and emotions poses an obstacle to the rationality of these phenomena.
Moving from ALERT to Acceptance: Helping Clinicians Heal from Client Suicide covers suicide assessment and safety planning in measurable and empowering ways that takes away some of the fear of asking about suicide when working with clients of diverse backgrounds.
Der Band widmet sich einem Thema, dessen Aktualität sich nicht nur aus den psychologischen und neurologischen Erkenntnissen der Gegenwart begründet, sondern auch durch eine Vielzahl neuer Deutungen in den Kultur- und Geisteswissenschaften.
Organisational buying is the purchase of goods and/ or services, by one or more individuals acting on behalf of the buyer firm, after a formal or informal consideration of purchase alternatives, and, the integration or use of those goods and/ or services to address one or more buyer firm problems or issues.
Intelligenz allein ist nicht alles – vor allem dort, wo Menschen miteinander auskommen müssen, zählen andere Qualitäten: der bewußte Umgang mit Gefühlen, die Fähigkeit, eigene Empfindungen zu verstehen und auf die der anderen angemessen einzugehen.
Den Mittelpunkt dieses Buchs bildet die mit der These von den Gefühlen als Atmosphären verbundene radikale Infragestellung der vorherrschenden Auffassung von Gefühlen als privaten, inneren Zuständen des Einzelnen.
Gefühle des Einsseins mit Anderen, der Natur und dem Universum; Begegnungen mit Außerirdischen, Göttern und Dämonen; außerkörperliche Erfahrungen und Erinnerungen an frühere Leben.
Stanislav Grofs grosses Handbuch der psychonautischen Praxis, eine Enzyklopädie über die Vielfalt psychedelischer Erfahrungen, verdichtet das Wissen des Autors, eines erfahrenen Psychiaters, Psychotherapeuten, Psychonauten und Erfolgsautors, der seit vielen Jahrzehnten professionellerweiterte, veränderte, sprich holotrope Bewusstseinszustände erforscht.
"Aufgrund meiner Beschäftigung mit aussergewöhnlichen Bewusstseinszuständen, die ich "holotrop " nenne und mit denen ich nun schon mehr als fünfzig Jahren arbeite, schlage ich eine grundlegende Revision der Prämissen der modernen Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie vor.
Stanislav Grofs großes Handbuch der psychonautischen Praxis, eine Enzyklopädie über die Vielfalt psychedelischer Erfahrungen, vermittelt die wegweisenden Erkenntnisse des Autors, eines erfahrenen Psychiaters, Psychotherapeuten und Psychonauten, der sich seit sechs Jahrzehnten professionell mit der Erforschung holotroper Bewusstseinszustände befasst.
Hast du schon einmal erlebt, dass du in einer Situation warst, in der du dich unsicher gefühlt hast, weil du Angst hattest, jemand könnte über dich lachen?