In this book, Solveig Gu mundsdottir uncovers the crucial role of esotericism in the art of the Vienna Actionists-a group of Austrian neo-avant-garde artists, infamous for their transgressive performance art.
In this book, Solveig Gu mundsdottir uncovers the crucial role of esotericism in the art of the Vienna Actionists-a group of Austrian neo-avant-garde artists, infamous for their transgressive performance art.
Das ›Wunderbare‹ in seiner Komplexität und Vielfältigkeit sowie seinen fachwissenschaftlich kontrovers diskutierten Varianten ist der zentrale Untersuchungsgegenstand dieses ersten interdisziplinär angelegten Sammelbandes zu Dimensionen des Wunderbaren in Kunst und Kultur.
Bret Easton Ellis beobachtet sich selbst und sein LandIn »Weiß« verbindet Bret Easton Ellis autobiografische Erlebnisse mit schonungslosen Beobachtungen und Erfahrungen, die er mit der amerikanischen Gesellschaft in den letzten Jahren gemacht hat.
Dem Gewicht nach halten sich die Themen der dreizehn kürzeren und längeren Essays irgendwo zwischen Haupt- und Staatsaktionen einerseits und den Kleinigkeiten des Alltags andererseits auf.
This book provides original descriptive accounts of two schools of thought in the philosophy of beauty: the 20th-century "e;Anti-Aesthetic"e; movement and the 21st-century "e;Beauty Revival"e; movement.
This anthology honors Lawrence Nees' expansive contributions to medieval art historical inquiry and teaching on the occasion of his retirement from the University of Delaware.
Der Band fragt nach dem Verhältnis zwischen spätantiker neuplatonischer Philosophie und Ästhetik und nach seinen historisch-kulturellen Verwandlungsgestalten.
The Monographien und Texte zur Nietzsche-Forschung (MTNF) presents outstanding monographic interpretations by scholars, active in various academic fields, of Nietzsche’s work as a whole or of specific themes and aspects.
In der 1970 gegründeten Reihe erscheinen Arbeiten, die philosophiehistorische Studien mit einem systematischen Ansatz oder systematische Studien mit philosophiehistorischen Rekonstruktionen verbinden.
This book argues that Nietzsche bases his affirmative morality on the model of individual responsiveness to otherness which he takes from the mythology of Dionysus.
Das, was gesehen, gehört oder gedacht wird, begreift der Band 23 Manifeste zu Bildakt und Verkörperung nicht als ein passives, sondern aktives Gegenüber.
In a unique cooperation between philosophy, linguistics, art history, and ancient studies, this volume focuses on ways in which the entangled and embodied nature of image and language enables us to symbolically articulate the world and our experience in a great variety of forms.
Das, was gesehen, gehört oder gedacht wird, begreift der Band 23 Manifeste zu Bildakt und Verkörperung nicht als ein passives, sondern aktives Gegenüber.
In a unique cooperation between philosophy, linguistics, art history, and ancient studies, this volume focuses on ways in which the entangled and embodied nature of image and language enables us to symbolically articulate the world and our experience in a great variety of forms.