Amanda Austen es una joven universitaria que por azares del destino se verá involucrada entre dos amores, Bruno su primer novio, con el que descubrió el mundo del amor y León un joven recientemente casado con el que conocerá el mundo de la pasión y la infidelidad.
Immerse yourself in the profound and contemplative world of Bernard Berenson with Rumor and Reflection, a captivating diary that offers a unique perspective on the tumultuous events of the mid-20th century.
Die Ausstellungsreihe Kunst um 1800 prägte Debatten über die Praxis des Kuratierens sowie die gesellschaftliche Relevanz von Kunst, die bis heute nachwirken, und revidierte Narrative der europäischen Kunstgeschichte.
Im Laufe des Lebens eines Künstlers oder eben eines Menschen, der sich im Laufe der Zeit zu einem solchen entwickelt, entstehen gar viele Versuche, die Kunst zu nennen möglicherweise eine Anmaßung bedeuten, aber dennoch eben auf dem Weg zur Entwicklung der eigenen Kunst eine Bedeutung haben, und sei es auch nur für den Künstler selber.
Moving to the Margins with Amy CarmichaelFollow in the footsteps of Amy Carmichael, whose defiance against injustice shined a light in Indias darkest corners.
This book reflects the most recent research devoted to a systematized perspective and a critical (re)construction of previous theoretical attempts of explaining, justifying and continuing Kuhn's ingenious hypothesis in arts.
This book reflects the most recent research devoted to a systematized perspective and a critical (re)construction of previous theoretical attempts of explaining, justifying and continuing Kuhn's ingenious hypothesis in arts.
El record de Jaume I es pot conèixer a través dels testimonis escrits en la baixa edat mitjana –documents del seu regnat, poesies dels trobadors contemporanis, cròniques coetànies o pòstumes.
El record de Jaume I es pot conèixer a través dels testimonis escrits en la baixa edat mitjana –documents del seu regnat, poesies dels trobadors contemporanis, cròniques coetànies o pòstumes.
In ihrem zweibändigen Werk inklusive eines digitalen Online-Anhangs erarbeitet Nataliya Demir-Karbouskaya eine bauliche Aufstellung und kunsthistorische Zusammenfassung der Bauten der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
In ihrem zweibändigen Werk inklusive eines digitalen Online-Anhangs erarbeitet Nataliya Demir-Karbouskaya eine bauliche Aufstellung und kunsthistorische Zusammenfassung der Bauten der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
The mood of systemic crisis that has marked the early 21st century has been accompanied by an upsurge in Marxist thought in a whole range of domains and extends to art history.
Der Band beschäftigt sich mit dem Begriff des Engagements, indem er literarische und künstlerische Projekte von internationalen Autorinnen und Autoren betrachtet, die als interventionistisch, kritisch und radikal konzipiert sind.
In diesem Band wird eine umfangreiche und beispiellose Erfassung, Dokumentation und Klassifikation erhaltener mamlukischer Minbare in Ägypten, Syrien, dem Libanon, Israel und den Palästinensischen Autonomiegebieten vorgelegt.
Herrscherbesuche sind für die gastgebenden Eliten im vormodernen Italien ehrenvolle Ereignisse, die mittels Wandmalereien dauerhaft an den Wänden der besuchten Häuser inszeniert werden.
Die mecklenburgische Landesgeschichte ist nach der friedlichen Revolution 1990 Teil der neu geschaffenen Landesidentität Mecklenburg-Vorpommerns geworden.
Die Niederlande und Frankreich, Nachbarn mit gemeinsamen genealogischen, politischen und kulturellen Wurzeln in Burgund, entwickelten sich Anfang des 16.
Im Rahmen des 'Militärischen Kunstschutzes' arbeiteten deutsche Kunsthistoriker im Zweiten Weltkrieg in mehreren besetzten Ländern, ab Herbst 1943 auch in Italien.
Die informellen Bilder von Hans Winkler sind ihrem Aussagegehalt nach nur zu verstehen, wenn sie in Beziehung gesetzt werden zu den historischen Erfahrungen, die der Maler als Jugendlicher im Nationalsozialismus, als Infanterist im 2.
Eine Vielzahl von Aspekten der jüngsten Zeit – von Naturkatastrophen und pandemischen Krisen, sich zunehmend polarisierenden Gesellschaften und entfremdeten Gesellschaftsschichten, von Dämmerungen im religiösen und Radikalisierungen im politischen Feld bis zu sich anbahnenden wesentlichen Machtverschiebungen und grundsätzlichen Veränderungen von Herrschaftsformen – lassen darauf schließen, dass sich die Welt in einem Umbruch befindet.
Seit seiner Wiederentdeckung und erstmaligen Publikation vor 200 Jahren (1818) kann der gotische Fassadenriss des Kölner Domes, der als Planungsgrundlage des Domausbaus im 19.
Mit beginnendem Westfeldzug wurde Franziskus Graf Wolff Metternich (1893–1978), Provinzialkonservator der Rheinprovinz, im Mai 1940 zum Beauftragten für Kunstschutz in den besetzten Gebieten beim Oberkommando des Heeres ernannt.