Eine Entdeckungsreise in die Welt der Nervenzellen und Synapsen, der Gedanken und Gefühle
Das Nervensystem
Die Neuronenlehre
Gliazellen
Der Nervenimpuls
Synaptische Übertragung
Sensorische Wahrnehmung
Bewegung
Topografische Kartierung
Spezialisierte Hirnregionen
Asymmetrie des Gehirns
Spiegelneurone
Das Konnektom
Verkörperte Kognition
Körperbewusstsein
Der freie Wille
Geschlechtsunterschiede
Persönlichkeit
Hirngeschädigte Patienten
Das Theater des Bewusstseins
Bewusstseinsstörungen
Aufmerksamkeit
Arbeitsgedächtnis
Lernen und Gedächtnis
Mentale Zeitreisen
Gedächtnis(re)konsolidierung
Entscheidungsfindung
Belohnung und Motivation
Sprachverarbeitung
Exekutive Funktionen
Zellwanderung und axonale Wegfindung
Zelltod
Synaptisches Pruning
Neuroplastizität
Adoleszenz
Stress und Gehirn
Das alternde Gehirn
Neurodegeneration
Adulte Neurogenese
Epigenetik
Default Mode Network
Hirnwellenoszillationen
Vorhersagefehler
Neuronale Stammzellen
Hirnstimulation
Kognitive Verstärkung
Hirnscan-Verfahren
Gedanken entschlüsseln
Hirn-Computer-Schnittstellen
Neurowissenschaften und das Gesetz
Neuroethik
_____
Mit seinen unglaublichen 100 Milliarden Nervenzellen, die Informationen in Sekundenbruchteilen weiterleiten, ist das menschliche Gehirn das einflussreichste und zugleich rätselhafteste unserer Organe.