Dieses Handbuch unterstützt Sprachtherapeuten, Ärzte und Erzieher gezielt dabei, Eltern über den neuesten Stand der wissenschaftlichen Forschung zu folgenden Störungsbildern aufzuklären:
- Late Talker und Late Bloomer
 - Sprachentwicklungsstörungen (SES)
 - Spezifische SES bei Mehrsprachigkeit
 - Artikulationsstörungen
 - Schluckstörungen
 - Zentral-auditive Verarbeitungsstörungen
 - Hörbedingte Sprachstörungen
 - Stottern und Poltern
 - Kindliche Stimmstörungen
 - Selektiver Mutismus
 - Autismus
 - Sprachstörungen bei geistiger Behinderung
 - Lese-Rechtschreib-Störungen
 
   Jedes Kapitel kann als Informationsmaterial - ergänzend zum persönlichen Gespräch - an die Eltern weitergegeben werden, ist für Laien verständlich geschrieben und fokussiert auf:
- Erscheinungsbild, Ursachen, diagnostische und störungsspezifische Therapiemöglichkeiten sowie Prognosen anhand von Fallbeispielen
 - förderliche Verhaltensweisen im Alltag, geeignetes Fördermaterial sowie kompetente Mediennutzung
 - vertiefende Literatur, Internetseiten, Finanzierung und Selbsthilfeorganisationen