Actualmente podemos asimilar más información que nunca y estamos preocupados por perfeccionar nuestras habilidades en el nivel profesional: hacemos maestrías, doctorados y nos preparamos para enfrentar los grandes retos del mundo del trabajo.
Docente de todos los niveles escolares se preocupan cada vez más por los problemas de disciplina, ya que afectan notoriamente el aprendizaje de los alumnos.
Es una obra que valora la dupla familia-escuela; propone orientaciones y herramientas metodológicas para el trabajo con los padres de familia y, con ello, fortalecer los vínculos entre ambos en bien de la formación de los alumnos de educación básica.
Combina la perspectiva teórica con el análisis de casos y propuestas pedagógicas; nos entrega un conocimiento posible de aplicar a la realidad escolar.
Dirigido a docentes, directores, padres de familia, bibliotecarios, promotores de la lectura y a todas las personas que trabajan y viven cerca de niños menores de siete años.
La serie Lectura y Escritura ofrece materiales para los tres niveles de educación básica -preescolar, primaria y secundaria-, que fomentan la práctica de la lectura y escritura, dentro y fuera del centro educativo, además de que difunden nuevas propuestas para el desarrollo de planes de lectura escolar.
En una escuela el interés del maestro por enseñar y de los estudiantes por aprender es personal, nadie lo da o lo impone, es el acto más libre y más autónomo.
Das Buch führt jeden Lerner dahin, seine zukünftigen Prüfungen erfolgreich zu bestehen, denn es geht auf die individuelle Lernerpersönlichkeit (LPT) ein.
Der ressourcenorientierte Umgang mit Konflikten, Stress und Veränderungen ist essenziell in sich ändernden Märkten und digitalisierungsbedingtem Wandel, die eine achtsame Führungs- und nachhaltige Fehlerkultur fordern.
Die Diskussion über Lernkultur und Kompetenzentwicklung hat in den letzten Jahren weit über die pädagogische Szene hinaus auch Wirtschaft und Politik erfasst, weil es hier um Probleme geht, der sich Wissensgesellschaften im Globalisierungsprozess weltweit stellen müssen.
"Ein verlässliches Ganztagsangebot hat das Potenzial, die Bildungschancen der Kinder zu verbessern, und unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf", betont Dr.
Die AutorInnen stellen aktuelle Kontroversen der Fachdidaktik Sozialwissenschaften in einem Theorieteil vor und nutzen die daraus resultierenden Erkenntnisse zur praktischen Umsetzung für den Politikbzw.
El principal objetivo de este libro es identificar los factores que propician y facilitan el desarrollo de los programas académicos basados en competencias, así como aquellos que dificultan u obstaculizan el proceso educativo.
Unsere Wissensgesellschaft ist von einem Paradox gekennzeichnet: Die Informationsmenge steigt, doch es wird immer schwieriger, die relevanten Informationen herauszufiltern!
Unsere Wissensgesellschaft ist von einem Paradox gekennzeichnet: Die Informationsmenge steigt, doch es wird immer schwieriger, die relevanten Informationen herauszufiltern!
Das Buch führt jeden Lerner dahin, seine zukünftigen Prüfungen erfolgreich zu bestehen, denn es geht auf die individuelle Lernerpersönlichkeit (LPT) ein.
Ganz gleich ob in Kontexten von Grundschule oder Erwachsenenbildung, ob vor dem Hintergrund der Digitalisierung oder auch inklusionsorientierter Unterrichtsgestaltung: Pädagoginnen und Pädagogen, die Lernprozesse adäquat anregen und begleiten, entsprechen kaum noch den klassischen Rollenvorstellungen einer Lehrkraft, die lediglich doziert und referiert.
Aus der Fülle von Gedichten, die Bertolt Brecht schrieb, werden in dieser Publikation Kindergedichte und Texte für Heranwachsende ausgewählt, die dem Anspruch und den Möglichkeiten der Rezipienten im Umgang mit Lyrik entsprechen und diese zugleich fördern.
In diesem Buch werden Ergebnisse eines Forschungsprojekts zu beruflichen Belastungen, gesundheitlichen Ressourcen sowie Bewältigungsstrategien von Sportlehrkräften dargestellt.